Anzeige
 

Unterschiedliche Einschätzungen der Sojabohnenernte

In Brasilien werden die Aussichten für die brasilianische Sojabohnenernte deutlich schlechter eingeschätzt als in Washington, berichtet die CONAB. Während das optimistisch bleibt, zeigt sich die brasilianische Hauptstadt besorgt über die . Diese unterschiedlichen Einschätzungen haben Auswirkungen auf die Kurse in Chicago, die anziehen.

Nach Angaben der CONAB in Brasilia sind die Aussichten für die brasilianische Sojabohnenernte pessimistischer als die des USDA in Washington. Die brasilianische Hauptstadt zeigt sich besorgt über die Ernte, während das USDA optimistisch bleibt. Diese gegensätzlichen Einschätzungen haben bereits Auswirkungen auf den Markt.

Die Kurse in Chicago ziehen an, da die Unsicherheit über die tatsächliche in Brasilien steigt. Investoren und Händler reagieren auf die pessimistischeren Prognosen der CONAB und erhöhen ihre Positionen auf dem Markt. Die Situation bleibt jedoch vorerst unsicher, da immer noch weitere Informationen und Daten zur Verfügung gestellt werden müssen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Weizenpreise rutschen unter 200-Euro-Marke

An der Euronext in Paris haben die Getreidepreise ihren negativen Trend fortgesetzt. Der Termin für Weizen zur Lieferung im September 2025 notierte...

China verlängert Verfahren gegen EU-Schweinefleischexporte

Die Regierung in Peking hat entschieden, die laufende Anti-Dumping-Untersuchung gegen Schweinefleischimporte aus der Europäischen Union weiterzuführen. Die Prüfung, die ursprünglich bereits im...

FAO erwartet Rekordmenge bei globaler Getreideernte

Nach aktuellen Einschätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) könnte die weltweite Getreideproduktion im Wirtschaftsjahr 2025/26 einen neuen Höchststand erreichen....

Marktbericht: Getreide, Ölsaaten und Milchprodukte im Juni

Die Preisentwicklungen an den internationalen Agrarbörsen zeigten zum Wochenbeginn unterschiedliche Tendenzen. Nach den vorherigen Kursgewinnen gaben insbesondere die Weizennotierungen an der Euronext...

EU-weite Schweinefleischausfuhren steigen im ersten Quartal

Zwischen Januar und März 2025 hat die Europäische Union ihre Ausfuhren von Schweinen und Schweinefleisch in Länder außerhalb des Binnenmarktes leicht ausgeweitet....