Anzeige
 

Die ukrainischen Getreideexporte überstiegen 27 Millionen Tonnen

Das laufende Wirtschaftsjahr 2024/25 zeigt für die Ukraine eine bemerkenswerte Steigerung der . Laut den aktuellen Daten der ukrainischen Zollbehörde hat das Land bis zum 14. Februar insgesamt 27,275 Millionen Tonnen und exportiert. Allein seit Beginn des Monats Februar wurden 1,585 Millionen Tonnen verschifft, teilt das ukrainische mit.

Zum Vergleich: Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres belief sich der Export auf 26,269 Millionen Tonnen, davon 2,393 Millionen Tonnen im Februar.

Die Aufschlüsselung der Exportzahlen seit Beginn des aktuellen Wirtschaftsjahres zeigt:

  • : 11,464 Millionen Tonnen, verglichen mit 10,14 Millionen Tonnen im Wirtschaftsjahr 2023/24.
  • Gerste: 2,106 Millionen Tonnen, im Vorjahr waren es 1,507 Millionen Tonnen.
  • Roggen: 10,8 Tausend Tonnen, gegenüber 1 Tausend Tonnen im vorherigen Jahr.
  • Mais: 13,27 Millionen Tonnen, was einen leichten Rückgang gegenüber den 14,355 Millionen Tonnen des Vorjahres darstellt.

Auch der Export von ukrainischem Mehl zeigt eine Veränderung: Seit Beginn der Saison bis Mitte Februar wurden insgesamt 45,5 Tausend Tonnen Mehl exportiert, davon 42 Tausend Tonnen Weizenmehl. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es insgesamt 70,6 Tausend Tonnen, darunter 66,9 Tausend Tonnen Weizenmehl.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Optimistische Signale am Schweinemarkt: Preise könnten steigen

Laut Marktbeobachtern der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) stehen die Schweinepreise vor einer möglichen Erholung. Dies ist auf eine...

Stabile bis rückläufige Preistrends an den Agrarmärkten

In der vergangenen Woche zeigten sich die Preise für Magermilchpulver und Butter an der Europäischen Warenbörse EEX rückläufig. Butter notierte zum Wochenschluss...

Positive Aussichten für die globale Getreideernte im Wirtschaftsjahr 2025/26

Laut den ersten Prognosen des Internationalen Getreiderats (IGC) zeigt sich für das Wirtschaftsjahr 2025/26 ein optimistisches Bild der globalen Getreideproduktion. Der jüngst...

US-Hafenabgaben erschweren Agrarexport nach China deutlich

Die von den USA geplante Einführung höherer Hafenabgaben für Schiffe mit Bezug zu China beeinflusst zunehmend den amerikanischen Agrarsektor. Präsident Donald Trump...

US-Agrarmärkte schwächeln durch starken Dollar und Nachfrageflaute

Die Kurse für US-amerikanische Agrarrohstoffe stehen derzeit unter Druck, ausgelöst durch die Stärkung des US-Dollars und sinkende Nachfrage aus dem Ausland. So...