Anzeige
 

Deutscher Zuckerkonsum rückläufig: Verbrauch sinkt um 1,5 kg pro Kopf

In einem positiven Trend zeigt sich, dass die Deutschen in den letzten Jahren ihren Zuckerkonsum reduziert haben. Laut aktuellen Daten sank der Pro-Kopf-Verbrauch im Wirtschaftsjahr 2022/23 um 1,5 kg im Vergleich zum Vorjahr.

Im Wirtschaftsjahr 2021/22 lag der durchschnittliche Verbrauch bei 34,7 kg pro Person. Die neuesten Zahlen zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger nunmehr nur noch 33,2 kg Zucker pro Jahr konsumieren.

Dieser rückläufige Trend kann als Erfolg angesehen werden, da ein übermäßiger Zuckerkonsum zu gesundheitlichen Problemen wie Adipositas und Diabetes führen kann. Die Reduktion des Zucker-Konsums ist somit ein Schritt in die richtige Richtung für die Gesundheit der Bevölkerung.

Das Thema Zucker und seine Auswirkungen auf die Gesundheit rückt vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verbraucher sind heute besser informiert und achten vermehrt auf ihre Ernährung. Auch die Lebensmittelindustrie reagiert auf die gesteigerte Nachfrage nach gesünderen Alternativen und bietet vermehrt zuckerreduzierte oder zuckerfreie Produkte an.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...