Anzeige
 

Südzucker-Tochter Crop Energies wird von der Börse genommen

Der Bioethanol-Hersteller Crop Energies wird Ende Februar nach mehr als 17 Jahren von der Börse genommen. Die Aktionäre haben die Möglichkeit, bis zum 16. Februar das Übernahmeangebot des Mannheimer Zuckerkonzerns Südzucker anzunehmen. Südzucker bietet 11,50 Euro pro Crop-Energies-Aktie. Bereits in den vergangenen Wochen hat das Unternehmen seinen Crop-Energies-Anteil auf 79,8 Prozent aufgestockt. Um alle restlichen Aktien zu erwerben, müsste Südzucker etwa 200 Millionen Euro investieren.

Das Delisting von Crop Energies ermöglicht es Südzucker, ein klareres Kapitalmarktprofil zu erhalten und Potenzial für eine verbesserte Liquidität und Neubewertung der Südzucker-Aktie zu schaffen. Crop Energies wird sich verstärkt auf das Wachstumsthema biobasierte Chemikalien konzentrieren. Die Tochtergesellschaft wurde 2006 an die Börse gebracht, um das internationale Geschäft mit Bioethanol voranzutreiben, das heute vielen Kraftstoffen beigemischt wird. Die sinkenden Ethanolpreise haben jedoch im letzten Jahr den Wert der Crop-Energies-Aktie belastet, die sich vor dem Übernahmeangebot mehr als halbiert hatte.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Rinderpreise auf Rekordjagd – Angebot zu knapp vor den Feiertagen

Auf dem deutschen Rindermarkt zieht das Preisniveau spürbar an. Vor allem bei Jungbullen sind die Erlöse im zweistelligen Bereich gestiegen, da das...

CBOT: Canola-Futures steigen

Am 15. April verzeichneten die Canola-Futures an der Börse ICE erneut einen Aufwärtstrend. Der Markt wurde vor allem durch steigende Preise für...

Ukrainischer Getreideexport im laufenden Wirtschaftsjahr bei 34 Mio. Tonnen

Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Zolldienstes beläuft sich der Getreide- und Leguminosenexport der Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 auf insgesamt 34,114...

Stabilität der Düngerpreise trotz globaler Unsicherheiten

Die Düngerpreise halten sich derzeit stabil, nachdem die Verkaufsvorgänge der vergangenen Saison größtenteils abgeschlossen wurden. Händler und die Düngerindustrie zögern mit Angeboten...

Prognosen für den globalen Schweinefleischmarkt 2025

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in einer aktuellen Mitteilung seine Vorhersagen für den globalen Schweinefleischmarkt im Jahr 2025 aktualisiert. Es wird ein leichter...