Anzeige
 

Butterpreise in Deutschland auf Rekordniveau

Die Butterpreise in Deutschland haben aktuell historische Höchstwerte erreicht. Nach den neuesten Meldungen der Süddeutschen – und Käsebörse in Kempten lag der Preis für ein Kilogramm lose Markenbutter am Mittwoch (28.8.) zwischen 7,65 € und 7,95 €, ein bisher unerreichtes Niveau. Im Vergleich zur letzten Woche stieg der Preis um 0,25 € am unteren und sogar um 0,45 € am oberen Ende der Spanne.

Die Butterbörse berichtet von einem zunehmend knappen Angebot an frischer Butter, was die weiter in die Höhe treibt. Der Verband der Bayern (VMB) bestätigt, dass es auf dem deutschen Markt für Milchfette immer schwieriger wird, ausreichende Mengen zu beschaffen. Die starke Nachfrage nach Blockbutter, insbesondere für den kurzfristigen Bedarf, übersteigt das verfügbare Angebot, und die Lagerbestände sind nicht ausreichend, um diese Lücke zu schließen.

Auf dem wurden für Industrierahm Preise über 9,00 € pro Kilogramm Fett registriert. Bei Formbutter bewegten sich die Preise zuletzt zwischen 7,05 € und 7,45 € pro Kilogramm, was einen leichten Anstieg von 0,05 € bis 0,25 € im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Der Preisunterschied zwischen Block- und Formbutter hat sich auf bis zu 0,50 € pro Kilogramm vergrößert.

Auch erzielte höhere Preise. Für Produkte mit einem Fettgehalt von 26 % wurden zuletzt zwischen 4,12 € und 4,20 € pro Kilogramm gezahlt, was einem Anstieg von 0,12 € bis 0,10 € gegenüber der Vorwoche entspricht. Bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität stiegen die Preise auf 2,43 € bis 2,60 € pro Kilogramm.

Der Markt für Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität zeigte ebenfalls einen deutlichen Anstieg, mit Preisen, die im Wochenvergleich um bis zu 0,07 € auf 0,69 € bis 0,73 € pro Kilogramm stiegen. Bei Süßmolkenpulver für die Lebensmittelindustrie blieben die Preise weitgehend stabil.

Bei Käse blieben die Preise überwiegend konstant, mit Ausnahme von Allgäuer Emmentaler, der von der laufenden Volksfestsaison in Bayern profitierte und bei guter Nachfrage einen Preisanstieg von 0,20 € bis 0,40 € auf 7,10 € bis 7,90 € pro Kilogramm verzeichnete.

Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel haben sich die Preise seit der letzten Anhebung durch Aldi Nord Anfang Juli auf 1,99 € pro 250g-Packung stabilisiert. Seitdem sind die Großhandelspreise für lose Butter um etwa 1,50 € pro Kilogramm oder mehr als 20 % gestiegen, wobei die Händler bisher eine Preisgrenze von 2 Euro zu scheuen scheinen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...

Stabilisierung der Getreide- und Sojamärkte auf CBOT

Auf den internationalen Handelsplattformen festigen sich die Zukunftsmärkte für Soja, Weizen und Mais. Am 12. März verzeichneten die Sojafutures eine leichte Erholung...

Hohen EU-Strafzoll auf Lysin aus China belastet Schweinehalter

Deutsche Schweinehalter spüren die finanziellen Folgen der neuen EU-Strafzölle auf Lysin, eine essenzielle Aminosäure, die hauptsächlich aus China importiert wird. Diese Zölle,...

Globale Geflügelfleischpreise: Rückgang trotz Vogelgrippe

Trotz Ausbrüchen der Vogelgrippe in führenden Produktionsländern sind die weltweiten Preise für Geflügelfleisch gesunken, wie aus dem aktuellen Bericht der Ernährungs- und...