Anzeige
 

Neues Sägerät von Alien für gleichzeitige Aussaat und Bodenbearbeitung

Auf der Tarmstedter Ausstellung 2024 präsentiert die Firma Alien ein innovatives System, das die Aussaat direkt mit der kombiniert.

Das neue Sägerät von Alien ermöglicht es, und Dünger gleichzeitig während der Bodenbearbeitung auszubringen. Die Maschine ist mit einem vorlaufenden Packer und nachfolgenden Säscharen ausgestattet. Angeboten wird sie in sechs verschiedenen Arbeitsbreiten, die von 1,50 Meter bis 3 Meter reichen. Kunden können zudem zwischen drei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten wählen.

Die Basisversion, EcoLine, verfügt über eine elektronisch gesteuerte Dosiereinheit. Die erweiterte Variante, ProfiLine, ist mit zwei Dosiereinheiten für Saatgut und Dünger ausgestattet. Diese Variante kann Saatgutmengen von 1,5 kg Raps bis zu 500 kg Erbsen pro sowie Düngermengen von 25 bis 500 kg pro Hektar ausbringen. Die Steuerung erfolgt über ein elektronisches Funkbedienterminal. Die Premiumversion, ProgressLine, bietet zusätzlich die Möglichkeit zur teilflächenspezifischen Aussaat.

Der Tank der Maschine fasst in der Grundausstattung 950 Liter, kann jedoch durch einen zusätzlichen Aufbau auf 1.150 Liter erweitert werden. Alien bietet auch verschiedene Packerwalzen an, die je nach Bodenbeschaffenheit gewählt werden können: eine Zahnpackerwalze für schwere Böden, eine Dachringwalze für leichte Böden und eine T-Ring-Walze für gemischte Standorte. Diese lassen sich bei Bedarf schnell austauschen.

Das Gewicht der variiert je nach Ausstattung und liegt bei rund 1.350 kg. Die Dosiereinheiten sind elektrisch angetrieben und das Saatgut wird pneumatisch zu den Doppelscheibenscharen mit einem Durchmesser von 30 cm geführt. Der Schardruck kann zwischen 5 und 30 kg eingestellt werden und der Scharabstand beträgt 15 cm. Eine Andruckrolle folgt nach dem Schar, wodurch Sättiefen zwischen 1 und 8 cm möglich sind.

Beim Wenden am Vorgewende wird die Maschine mit dem Hubwerk angehoben und hydraulisch zur Seite geschwenkt, was eine effiziente Handhabung ermöglicht.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...