Anzeige
 

Innovative Überquerungslösung für Bewässerungssysteme

In der Landwirtschaft steht man häufig vor der Herausforderung, Wasserversorgungsleitungen sicher über Straßen zu führen, besonders während der Bewässerungsperiode. Ein Unternehmen im Frankreichs Norden hat nun eine innovative Lösung für dieses Problem entwickelt: ein hydraulisch betriebenes, teleskopisches Tor.

SNC SAPA
Bild: SNC SAPA, Farm Connection

Bisherige Methoden, bei denen Kabelbrücken auf der Straße verwendet wurden, boten zwar einen kostengünstigen Schutz für Kabel und Rohre, stellten jedoch häufig ein Sicherheitsrisiko dar, trotz der Kennzeichnung durch Warnschilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Firma SNC SAPA entschied sich daher für einen alternativen Ansatz und entwickelte ein aero-dynamisches System, das über der Straße angebracht wird.

Das System funktioniert so, dass eine Vorrichtung zur Seite der Straße positioniert und dann der Torbogen hydraulisch angehoben wird. Dies ermöglicht eine Durchfahrtshöhe von 5,2 Metern, was für die meisten auf öffentlichen Straßen verkehrenden Fahrzeuge ausreichend ist. Die Wasserversorgungsleitungen werden mittels Storz-Kupplungen an das Bewässerungssystem auf der anderen Straßenseite angeschlossen.

Mit einer Durchfahrtsbreite von 8,3 Metern bietet dieses System eine deutlich sicherere Überquerungsmöglichkeit als herkömmliche Kabelbrücken. Das Unternehmen bietet die Anlage zunächst zur Miete an, wobei optional zusätzliche Ausrüstungen wie eine Motopumpe, ein Schlauchaufroller und 1,8 Kilometer flexible Schläuche zur Verfügung gestellt werden. Abhängig von den Erfahrungen und dem Erfolg in der ersten Saison erwägt SNC SAPA, diese Lösung auch zum Kauf anzubieten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...