Anzeige
 

China nimmt weltweit größte Solaranlage in Betrieb

China hat kürzlich die weltweit größte in Betrieb genommen. Der gigantische Solarpark, der eine Kapazität von fünf Gigawatt erreicht, erstreckt sich über eine Fläche von 200.000 .

Der neue Energiepark befindet sich in einem Wüstengebiet der nordwestlichen Region Xinjiang. Laut einem Bericht des Handelsblatts, der sich auf Angaben eines chinesischen Staatsunternehmens beruft, wird die Anlage jährlich etwa 6,09 Milliarden Kilowattstunden erzeugen. Diese Menge an Energie würde ausreichen, um den gesamten Inselstaat Papua-Neuguinea im Pazifik für ein Jahr zu versorgen.

Interessanterweise liegen auch die beiden bisher größten der Welt im Westen Chinas. Das Wüstensolarprojekt Ningxia Tenggeli der Longyuan Power Group und der Solarkomplex Golmud Wutumeiren von China Lüfa Qinghai New Energy haben jeweils eine Kapazität von drei Gigawatt.

Xinjiang hat sich zu einem wichtigen Standort für großflächige Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien entwickelt. Ein erheblicher Teil des in Xinjiang erzeugten Stroms wird an die dicht besiedelte Ostküste Chinas geliefert. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung der Region für die chinesische Energieversorgung und die Bemühungen des Landes, seine Energieproduktion auf erneuerbare Quellen umzustellen.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise könnten die 100-Euro-Marke überspringen

Die Heizölpreise sind im Handel deutlich gestiegen und haben den höchsten Wert seit Oktober erreicht, was vor allem auf die Spekulationen über...

Ölpreise steigen – Heizöl-Notierungen legen zu

Nach einem vorübergehenden Rückgang haben die Ölpreise auf den internationalen Märkten gestern erneut zugelegt und beendeten den Handelstag mit deutlichen Zuwächsen. Es...

Strompreise steigen 2025 steil an: Höchster Stand seit 17 Monaten

Zu Beginn des Jahres 2025 erleben die Strompreise für Neukunden in Deutschland einen signifikanten Anstieg, der den höchsten Stand seit 17 Monaten...

Roadmap zur CO₂-Neutralität: Deutschland profitiert finanziell

Die Energy Watch Group hat kürzlich ihre neueste vorgestellt, die aufzeigt, wie Deutschland bis zur vollständigen CO2-Neutralität gelangen könnte. Unter dem...

Ölpreise fallen – Heizölpreise starten mit Abschlägen

In den internationalen Warentermingeschäften haben die Ölpreise gestern nach einem Anstieg der US-Ölreserven wieder nachgegeben, was zu einem erfreulichen Start mit leichten...