Anzeige
 

Tragische Brände und entlaufene Tiere

In der Landwirtschaft ereigneten sich in den letzten Wochen eine Reihe von tragischen Vorfällen, die sowohl Tierverluste als auch Sachschäden zur Folge hatten. Ein Brand in einem Schweinemaststall in Möckern-Lübars (Landkreis Jerichower Land/ Sachsen-Anhalt) forderte am 1. Mai das Leben von etwa 200 Tieren. Die Löscharbeiten dauerten über einen Tag, und obwohl eine Halle komplett zerstört wurde, konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Stallungen verhindert werden. Die genaue Ursache des Brandes wird noch ermittelt.

In Zetel-Neuenburg (Landkreis Friesland/) sorgte eine entlaufene Kuhherde für Aufregung, als zwölf Tiere in der Nacht zum Montag aus ihrer ausbrachen und durch den Ort liefen. Dabei entstand Sachschaden an mehreren Autos und einem Gartenzaun, bevor der die Tiere einfangen konnte. Auch in anderen Regionen wie der Wetterau und Osnabrück entliefen , was zu Verkehrsbehinderungen und einem tödlichen Unfall führte.

Neben Bränden und entlaufenen Tieren ereigneten sich auch Unfälle mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen. In Gemünden kam ein Landwirt mit seinem von der Fahrbahn ab, wobei eine Spritze umkippte und Betriebsstoffe ausliefen. In Mönchengladbach und Trossingen gerieten Traktoren in Brand, während in Wolfenbüttel und Zell Diebstähle auf landwirtschaftlichen Betrieben verzeichnet wurden.

Die Feuerwehr musste in verschiedenen Orten zu Bränden und Rettungsaktionen ausrücken, um Tiere zu retten oder Schäden zu begrenzen. Trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte waren die Folgen der Vorfälle teils verheerend, sowohl für die Landwirte als auch für die Tiere und die Umwelt.

Weitere Nachrichten

New Holland feiert 50 Jahre von Twin Rotor Mähdrescher

In diesem Jahr feiert New Holland das 50-jährige Jubiläum seiner Mähdrescher mit der bahnbrechenden Twin Rotor-Dresch- und Separationstechnologie. Was 1975 mit einem...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...

„Baltic Grains & Oils Conference“ 2025 in Riga geplant

Vom 16. bis 17. April 2025 wird in Riga die internationale Konferenz „Baltic Grains & Oils Conference“ stattfinden. Im Zentrum der Veranstaltung...

Kann man mit B Führerschein Traktor fahren?

Aus meiner Sicht ist das eine spannende Frage. Viele Leute, die nicht direkt aus der Landwirtschaft kommen, haben entweder einen Garten, ein...

Verlängerung der Sachkunde-Pflicht für Biozide

Das Bundeskabinett hat kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen, die landwirtschaftliche Betriebe direkt betrifft. Die Frist zur Erfüllung der Sachkundenachweise für den Einsatz...