Anzeige
 

Isofluran-Sachkunde: Nachschulung für Sauenhalter erforderlich

Sauenhalter, die ihre unter Isoflurannarkose kastrieren, müssen sich alle drei Jahre nachschulen lassen. Laut der Isofluran-Sachkundeverordnung müssen Landwirte ihre praktischen Fähigkeiten bei der Narkosedurchführung von einem Tierarzt überprüfen lassen und eine mindestens zweistündige Fortbildung in Präsenz absolvieren.

Für , die ihre Sachkunde 2020 erworben haben, fanden bereits zahlreiche Fortbildungen statt. Nun läuft die Frist für diejenigen ab, die den Sachkundenachweis 2021 erworben haben. In wurden Betriebsleiter von den Veterinärämtern an die Frist erinnert.

Zur kurzfristigen Nachschulung bietet die am 31. Mai 2024 von 9 bis 11 Uhr eine zusätzliche Schulung auf Haus Düsse an. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro pro Person. Interessenten können sich auf den Internetseiten der Landwirtschaftskammer NRW anmelden.