Anzeige

Agrarnachrichten

Milchviehhaltung in Deutschland: Tierbestand auf Tiefststand

In der deutschen Milchviehwirtschaft setzt sich der Trend des Bestandsrückgangs […]

EU-Eierhandel erlebt deutliches Wachstum

Im Jahr 2024 hat der Außenhandel der Europäischen Union mit […]

Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für Menschen?

In den vergangenen Wochen hat die Vogelgrippe weltweit für Besorgnis […]

Einsatz von Harnstoff in der Rinderernährung: Möglichkeiten und Grenzen

Harnstoff zählt zu den nicht-proteinartigen Stickstoffverbindungen (NPN), die Wiederkäuer nutzen […]

Cem Özdemir: Ministerpräsidenten-Ambitionen besorgt die FDP

Seit Oktober dieses Jahres hat Cem Özdemir, der aktuelle Bundeslandwirtschaftsminister, […]

Neuartige Gülleveredelungsanlage in Haselünne gestartet

In Haselünne, einer Stadt im niedersächsischen Landkreis Emsland, hat eine […]

Biostimulanzien und Nährstoffe im Mais: Versuchsergebnisse

Im Bereich des Maisanbaus gibt es neben den herkömmlichen chemischen […]

Schweinehaltung in Deutschland vor dem Abwanderungsrisiko

Die Schweinehalter in Niedersachsen sehen sich zunehmend strengeren Vorschriften und […]

Gefährliche Gase in Güllegruben: Risiken erkennen und schützen

Jährlich werden rund 33.000 Arbeitsunfälle in der deutschen Landwirtschaft gemeldet, […]

Die Nitratbelastung im Sickerwasser nimmt deutlich ab

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat kürzlich […]