Anzeige
 

Deleplanque-Gruppe übernimmt Strube D&S GmbH vollständig

Der Strube wird vollständig von der französischen Deleplanque-Gruppe übernommen. Bereits seit 2018 hielt die Deleplanque-Gruppe 60 Prozent der Anteile an Strube, doch nun wird sie auch die restlichen 40 Prozent erwerben und somit 100 Prozent der Strube D&S GmbH besitzen. Diese Einigung mit dem bisherigen Anteilseigner, der Saat- und Erntetechnik GmbH (SUET) aus Eschwege, soll spätestens in der zweiten Jahreshälfte wirksam werden.

Die Deleplanque-Gruppe hat bekannt gegeben, dass sie ihr Engagement in den Bereichen Züchtung und Saatgutinnovationen weiter verstärken möchte. Mit der vollständigen Übernahme von Strube verfolgt sie das Ziel, ihre Position in der internationalen Saatgutbranche zu festigen, insbesondere bei für Zuckerrüben, , und Sonnenblumen.

Ein Teil dieser strategischen Neuausrichtung ist der Verkauf des Düngergeschäfts der Deleplanque-Gruppe an Sani, ein Unternehmen der Veolia Agriculture France. Dieser Verkauf wurde am Montag, den 6. Mai, abgeschlossen.

Eric Verjux, Präsident von Deleplanque, betonte, dass die Verwirklichung dieser strategischen Vorhaben eine bessere Verzahnung und Nutzung von Synergien innerhalb der Deleplanque-Gruppe ermöglicht. Durch die Übernahme von Strube und die Fokussierung auf Züchtung und Saatgutinnovationen soll die Marktposition weiter gestärkt werden.

Hervé Caroff, Geschäftsführer von Strube, hob hervor, dass die Komplettübernahme und die dahinterstehende strategische Entwicklung seinem Unternehmen Rückenwind geben, um die gesetzten Ziele in den Zuckerrübenmärkten zu verwirklichen.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...

Stihl erweitert Präsenz in Nord- und Zentralafrika

Stihl hat seine Geschäftstätigkeiten in Afrika weiter ausgebaut und kürzlich neue Vertriebsgesellschaften in Marokko und Kamerun ins Leben gerufen. Mit diesen neuen...

JCB reagiert auf Zölle: Werk in den USA wird größer

Der britische Bau- und Landmaschinenhersteller JCB, bekannt für seine Teleskop- und Baumaschinen sowie die Traktorenmarke Fastrac, passt seine Expansionspläne in den USA...

Maschio Gaspardo übernimmt Vertrieb von New Holland Mähwerken

Maschio Gaspardo wird künftig für den Vertrieb und die Lieferung von Mähwerken unter der Marke New Holland in Europa verantwortlich sein. Eine...