Anzeige
 

Rotorteile von Windkraftanlage im Odenwald abgestürzt

Am vergangenen Sonntag kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall im Hainhaus/Bad-König im Odenwald, bei dem eine Windkraftanlage mehrere Rotorteile verlor. Spaziergänger entdeckten meterlange Bauteile auf den Wanderwegen und alarmierten die . Die herabgefallenen Teile stellten eine erhebliche Gefahr dar, woraufhin die Polizei und die Feuerwehr umgehend die umliegenden Waldwege sowie eine Landesstraße sperrten.

Die verlorenen Bauteile umfassten zwei Montageklappen und Spaltabdeckungen der , die aus Kunststoff bestehen und mehrere Meter lang sind. Nach dem Vorfall konnte ein Techniker das Windrad zeitnah abschalten, um weitere Gefahren zu vermeiden. Die Ursache des Defekts ist noch nicht geklärt. Techniker sollen die Anlage, die bereits 20 Jahre in Betrieb ist, weiter untersuchen. Christian Schmale von der zuständigen Energietechnik-Firma WHS äußerte die Vermutung, dass lose Teile im Rotationsmechanismus den Vorfall verursacht haben könnten.

Trotz der potenziellen Gefahr betonte Schmale, dass alle Teile innerhalb des Betriebsgeländes zu Boden gefallen seien und keine weiteren Teile mehr herunterfallen dürften. Dennoch bleibt der Bereich um die Anlage aus Sicherheitsgründen weiterhin gesperrt, während die Landstraße mittlerweile wieder freigegeben wurde.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...