Anzeige
 

Jungbullenpreise stagnieren, Schlachtkühe gesucht

Das Angebot an Jungbullen ist weiterhin überschaubar und in einigen Regionen sogar knapp. Dennoch bleiben die Preise stabil, obwohl Schlachtbetriebe einen Preisrückgang um 10 Cent pro Kilogramm Schlachtgewicht (SG) fordern. Dies begründen sie mit dem ruhigen Fleischabsatz.

Ein Aufschlag für Haltungsform 3 bei Jungbullen beträgt durchschnittlich 25 Cent pro Kilogramm SG, variiert jedoch stark je nach Programm und zusätzlichen Anforderungen. Trotz der Forderungen nach Preissenkungen halten die Preise für Jungbullen aufgrund des knappen Angebots.

Im Gegensatz dazu ist das Angebot an Schlachtkühen weiterhin unzureichend, während die Nachfrage konstant hoch bleibt. Preissteigerungen sind jedoch nur vereinzelt möglich und können nur in geringem Umfang durchgesetzt werden.

Im Nordwesten liegt der Aufschlag für Haltungsform 3 bei Schlachtkühen einheitlich bei 15 Cent pro Kilogramm SG. Die Preise für gute Färsen bleiben stabil und steigen nicht weiter an.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA: Türkei muss mehr Getreide importieren als bisher erwartet

Die Ernteaussichten für Weizen und Gerste in der Türkei fallen in diesem Jahr deutlich schwächer aus. Trockenes Wetter hat die Anbaubedingungen verschlechtert,...

Weltmarkt für Harnstoff erholt sich – Preisniveau bleibt schwankend

Nach einer Phase hektischer Käufe im Zuge der Spannungen zwischen Israel und Iran zeigt sich der internationale Harnstoffmarkt wieder etwas ausgeglichener. Die...

FAO: Weltmarktpreise für Lebensmittel steigen leicht im Juni

Im Juni hat der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berechnete globale Lebensmittelpreisindex einen Durchschnittswert von 128 Punkten erreicht....

Maispreise in den USA sinken weiter

An der Rohstoffbörse in Chicago (CBOT) haben die Notierungen für Mais am 8. Juli ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Der Preis fiel auf 4,20...

Kanadischer Agrarexport 2024/25 deutlich gestiegen

Kanada hat im laufenden Vermarktungsjahr 2024/25 seine Ausfuhren von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten deutlich ausgeweitet. Nach aktuellen Angaben der Canadian Grain Commission...