Anzeige
 

Neuer FAE-Forstmulcher BL1/EX-75: Effizientes Vegetationsmanagement für Bagger

FAE, ein führender Hersteller von Forstmulchern, erweitert seine Produktpalette um den innovativen Forstmulcher BL1/EX-75, der speziell für Bagger von 4,5 bis 7,5 Tonnen entwickelt wurde. Das Besondere an diesem Modell ist, dass es ohne eine Leckölleitung auskommt, was die Installation vereinfacht und die Gesamtkosten für die Anwender senkt.

Der BL1/EX-75 ist mit einem neu entwickelten Zahnradmotor ausgestattet, der nicht nur die Montage erleichtert, sondern auch eine effiziente Leistung sicherstellt. Das Modell ist in der Lage, leichte Vegetation, Büsche und Bäume bis zu einem Durchmesser von 12 Zentimetern zu . Diese Fähigkeit macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Instandhaltung von Straßenrändern und Bahnlinien sowie die Pflege von Uferbereichen an Kanälen, Flüssen und Seen. Darüber hinaus eignet sich der Mulcher hervorragend für den Schutz und die Pflege von Tiergehegen und Grünflächen in Gewerbe- und Sportanlagen.

Eine wesentliche Innovation des BL1/EX-75 ist die Integration der Bite Limiter Technologie. Diese Technik beinhaltet einen Rotor mit speziellen Profilen aus verschleißfestem Stahl, die die Eindringtiefe der Werkzeuge begrenzen. Diese Konstruktion ermöglicht eine Reduzierung des Leistungsbedarfs und unterstützt eine konstante Arbeitsgeschwindigkeit, was zu ausgezeichneten Mulchergebnissen führt. Zudem minimiert die Bite Limiter Technologie das Risiko eines Rotorstillstands und optimiert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch, was die Produktivität und Effizienz im Vegetationsmanagement weiter steigert.

Das neue Modell ersetzt das ältere Modell mit Kolbenmotor und reiht sich neben dem bestehenden VT-Modell in der 75 ein. Es kann entweder mit Klingen des Typs BL/MINI oder mit Werkzeugen des Typs C/3/MINI ausgestattet werden, was dem Anwender zusätzliche Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Arbeitsbedingungen bietet.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...