Anzeige
 

Fendt stellt innovative Ballenpressen mit einfacher Wickeltechnologie vor

Die neuen Rundballenpressen Rotana 130 F und die Press-Wickelkombination 160 V Combi von setzen neue Maßstäbe in der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Ein besonderes Highlight dieser Maschinen ist der innovative Wechselmechanismus für Netz- und Folienrollen, der eine schnelle und unkomplizierte Handhabung ermöglicht.

Wechselmechanismus für Netz- und Folienrollen

Fendt hat für die Rundballenpressen Rotana 130 F und die Press-Wickelkombination 160 V Combi einen praktischen Mechanismus entwickelt, der den Wechsel zwischen Netz- und Folienrollen erleichtert. Beide Modelle verfügen über einen vorne an der Presskammer angebrachten Halter, der bis zu drei Rollen Netz- oder Folienmaterial aufnehmen kann. Dies ermöglicht eine nahtlose Anpassung an unterschiedliche Anforderungen beim Ballenwickeln.

Einfache Handhabung per Schlüssel

Der Wechsel zwischen den verschiedenen Rollen ist denkbar einfach: Mit einem einfachen Dreh an einem Ringschlüssel kann der Bediener den Halter rotieren und so die gewünschte Rolle auswählen. Dies reduziert die Rüstzeiten erheblich und ermöglicht eine schnelle Anpassung an wechselnde Arbeitsbedingungen.

Steuerung über das Traktorterminal

Die Auswahl des Bindemodus erfolgt bequem vom Traktorterminal aus. Der Fahrer kann dort zwischen Netz- und Folienbindung wählen. Ein elektrischer Bremseinsteller passt die Spannung automatisch an den sich ändernden Durchmesser der Rolle an, was eine optimale Wickelspannung sicherstellt und die Qualität der verbessert.

Flexibilität und Effizienz

Diese technischen Innovationen bieten Landwirten eine hohe Flexibilität und Effizienz bei der . Der schnelle Wechsel der Bindematerialien und die einfache Bedienung tragen dazu bei, die Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Die Maschinen sind sowohl für kleine als auch für große Betriebe geeignet und bieten eine zuverlässige Lösung für die Ballenproduktion.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...