Anzeige
 

Cataya Special EcoLine von Amazone: Eine kostengünstige Einstiegsoption für die Präzisionssaat

stellt mit der Cataya Special EcoLine eine neue und kosteneffiziente Option für Landwirte vor, die einen preiswerten Einstieg in die Welt der Aufbausämaschinen suchen. Mit diesem Modell erweitert Amazone sein Angebot um eine preislich attraktive Variante, die speziell für die Anforderungen an eine kostengünstige, aber leistungsfähige entwickelt wurde.

Die Cataya 3000 Special EcoLine präsentiert sich mit einer von 3 Metern und einem großzügig dimensionierten Saatgutbehälter von 650 Litern. Dieses Modell zeichnet sich durch seine 24 wartungsfreien RoTeC-Einscheibenschare mit einem Reihenabstand von 12,5 cm aus. Für eine präzise Saattiefe sorgen die Tiefenführungsscheibe Control 10 oder die Tiefenführungsrolle 25, während ein Exaktstriegel zur Standardausstattung gehört.

Die Bedienung der Maschine erfolgt über das AmaLog+-System, das unter anderem die Steuerung der Fahrgassen, einen Tages- und Gesamthektarzähler, eine Füllstandskontrolle sowie die Überwachung der Drehzahl des mechanischen Antriebs ermöglicht. Die Kalibrierung der Aussaat wird durch das benutzerfreundliche SmartCenter vereinfacht, wo über einen Schalthebel die Vorwahlschaltung für verschiedene Saatgüter und Saatmengen sowie über einen zweiten Hebel die Auswahl zwischen Kalibrieren und Säen erfolgt.

Im Herzen der Cataya Special EcoLine befindet sich das neu entwickelte Dosiersystem Precis, das durch seine flexiblen Einstellmöglichkeiten für Normalsaatgut und Feinsaatgut, die integrierten Auslauftrichter und die zentral einstellbaren Kalibrierklappen überzeugt. Der Antrieb der Säwelle erfolgt mechanisch und gewährleistet eine hohe Präzision bei der Aussaat.

Die Flexibilität der Cataya Special EcoLine wird durch das QuickLink-Schnellkuppelsystem weiter gesteigert. Es ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Verbindung der mit der Kreiselegge KE Rotamix oder den Kreiselgrubbern KX Cultimix und KG Cultimix, was die Effizienz und Vielseitigkeit im Einsatz auf dem Feld zusätzlich erhöht.

Mit der Einführung der Cataya Special EcoLine unterstreicht Amazone sein Bestreben, fortschrittliche Technologien für die einem breiteren Kreis von Landwirten zugänglich zu machen. Die neue Aufbausämaschine bietet eine attraktive Lösung für Betriebe, die nach einer kosteneffizienten, aber leistungsstarken und flexiblen Sätechnik suchen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...