Anzeige
 

Pflanzenschutzmittel im Wert von 30.000 Euro gestohlen

In Thüringen haben bislang unbekannte Täter bei Einbrüchen in Agrarhandelsfirmen im Wert von fast 30.000 Euro entwendet. Die Landespolizeiinspektion Gotha berichtet von den Vorfällen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Vergangene Woche wurden zwei in Thüringen Ziel von Einbrechern. Die betroffenen Firmen befinden sich im Eischlebener Weg in Kirchheim, einem Ortsteil der Gemeinde Amt Wachsenburg, sowie im Kirchheimer Blick in Rudisleben, einem Ortsteil von Arnstadt im Ilm-Kreis. Die Täter stahlen rund 1.000 Liter eines teuren Pflanzenschutzmittels. Der Sachschaden ist erheblich. Auch in Mittelhessen wurde kürzlich Pflanzenschutzmittel im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu den Agrarhandelsfirmen. In Kirchheim entwendeten sie etwa 1.000 Liter hochwertiges Pflanzenschutzmittel im Wert von nahezu 30.000 Euro. Der Schaden am Gebäude wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. In Rudisleben entstand zwar ebenfalls Sachschaden in etwa gleicher Höhe, jedoch wurde dort nichts gestohlen.

Die sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können. Es wird insbesondere gefragt, ob in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet wurden. Angesichts der großen Menge an gestohlenem Pflanzenschutzmittel in Kirchheim gehen die Ermittler davon aus, dass die Täter ein größeres Fahrzeug zum Abtransport genutzt haben.

Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601 124 zu melden. Wichtig sind dabei die Hinweisnummern 0146729/2024 für Kirchheim und 0146653/2024 für Rudisleben.

Weitere Nachrichten

Ukraine sendet Nahrungsmittelhilfe nach Afrika

Die hat im Rahmen des Programms „Grain from Ukraine“ Nahrungsmittelhilfen an drei afrikanische Länder versendet. Dies teilte der ukrainische Minister für...

Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft bedeutenden russischen Seehafen, von dem aus Russland Düngemittel...

In der Nacht zum 4. Januar wurde der russische Handelshafen „Ust-Luga“ in der Region Leningrad, einer der größten Seehäfen Russlands, Ziel eines...

Winterwetter in Mitteleuropa: Deutschland erwartet milde Temperaturen

Der Winter zeigt sich bisher nur zögerlich in Deutschland. Die bisherigen Kälteeinbrüche waren nur von kurzer Dauer. Im Hochgebirge ist der Winter...

Polnische Landwirte protestieren gegen EU-Politik und Importe aus der Ukraine

Am 3. Januar werden polnische in Warschau gegen die Politik der Europäischen Union und die Importe aus der Ukraine demonstrieren. Wie...

Die Rauhnächte: Ein mystischer Brauch zwischen den Jahren

In den Tagen zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, den sogenannten Raunächten, ziehen sich viele Menschen zur inneren Reflexion zurück. Diese Zeit,...