Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Strommarkt im März: Extreme Preisschwankungen und Saharastaub

Im März erlebte der Strommarkt erhebliche Schwankungen, die zu extrem niedrigen Erlösen für Sonnenstrom führten. Wie der zertifizierte Stromhändler Next Kraftwerke berichtet, fiel der Marktwert von im Day-Ahead-Handel auf unter 5 Cent pro kWh, ein Tiefstand, der zuletzt im Mai 2021 erreicht wurde. Drei Hauptfaktoren trugen zu diesem Preisverfall bei: der allgemeine Rückgang der Großhandelsstrompreise, der anhaltende Zubau erneuerbarer Energien und der überproportionale Einfluss der Preisschwankungen auf die Solarstromerzeuger.

Im Detail sank der Marktwert des Sonnenstroms im März auf durchschnittlich 4,965 Cent pro kWh, was einem Rückgang von 15,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Dieser Wert lag deutlich unter dem aller Energiequellen am , der bei 6,47 Cent pro kWh lag. Der Windstrommarkt erlebte ebenfalls einen Preisrückgang, wobei der Durchschnittspreis für Onshore-Windstrom bei 5,538 Cent pro kWh und für Offshore-Windstrom bei 5,937 Cent pro kWh lag.

Besondere Aufmerksamkeit erregten die 300 Stunden mit negativen Strompreisen in Deutschland, ein Phänomen, das auf den europäischen Märkten zunehmend beobachtet wird. Diese Entwicklung könnte langfristige Implikationen für die Stromerzeugung und -preisbildung haben. Im Bereich der Regelenergie stiegen die Preise im März an, wobei Anbieter von positiver Sekundärregelleistung einen signifikanten Anstieg von 31,5 % verzeichneten, was auf strukturelle Verschiebungen im Markt hinweist.

Ein ungewöhnliches Ereignis war das Aufkommen von Saharastaub Ende März, der die Solarstromproduktion erheblich beeinträchtigte. Durch die Staubablagerungen auf Solarpanelen fiel die in der Spitze um etwa 8 Gigawatt geringer aus als erwartet. Dies führte zu Preisspitzen im Intraday-Handel und erhöhten Kosten für Ausgleichsenergie, da herkömmliche Kraftwerke nicht schnell genug reagieren konnten.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise erholen sich leicht vor Wochenbeginn

Am Freitag zeigten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten eine Erholung nach vorherigen Verlusten. Diese positive Entwicklung setzt sich auch im heutigen...

Steigende Ölpreise belasten den deutschen Heizölmarkt

Die Ölpreise auf den internationalen Märkten haben gestern weitere Zuwächse verzeichnet, was auf die überraschende Vorstellung eines neuen Kompensationsplans durch die OPEC+...

Holzpreise steigen kräftig – Export in die USA treibt Preise an

Zu Beginn dieses Jahres haben sich die Holzpreise deutlich erhöht, berichten Waldbesitzer einstimmig. Ein maßgeblicher Treiber hierfür ist der gestiegene Export in...

Ölpreise steigen – Heizölpreise starten mit Aufschlägen

Nach einem zunächst schwachen Börsenstart zu Beginn der Woche konnten sich die Ölpreise auf den internationalen Warenterminmärkten erholen und schlossen den Handelstag...

Diesel und Benzin günstiger: Aktuelle Spritpreise im Überblick

In dieser Woche können Dieselfahrer sich über eine Senkung der Preise freuen, ein Trend, der aus der neuesten Untersuchung der Kraftstoffkosten durch...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.