Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise fallen: Auswirkungen auf den Heizölmarkt

Am Freitag konnten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten ihre zwischenzeitlichen Gewinne nicht halten und fielen im späten Handel zurück. Auch heute Morgen zeigen sich an den asiatischen Börsen leichte Verluste, was in Deutschland zu sinkenden Heizöl-Preisen führen wird.

Der aktuelle Preis für die September-Kontrakte der Nordsee-Ölsorte „Brent“ liegt bei 86,10 Dollar pro Barrel. Eine Tonne Gasöl für Juli-Lieferungen wird mit 789 Dollar gehandelt. Der Euro behauptet sich im Vergleich zum US-Dollar und wird derzeit bei etwa 1,0820 US-Dollar notiert.

In der letzten Woche ließ die Kauflaune der Anleger trotz preistreibender US-Ölbestandsdaten nach. Dies ist auf die neuen Hoffnungen auf eine Waffenruhe zwischen Hamas und sowie die mögliche Wiederaufnahme der Atomverhandlungen mit dem Iran zurückzuführen. Zusätzlich belastet die Wiederinbetriebnahme der Kirkuk-Ceyhan-Pipeline die Ölpreise. Naturereignisse wie Hurrikan Beryl und Waldbrände in bedrohen weiterhin Ölanlagen und beeinflussen die Marktentwicklung.

Am verzeichnete der Euro gegenüber dem US-Dollar leichte Gewinne, trotz eines Rückgangs der deutschen Industrieproduktion im Mai. Schwache US-Arbeitsmarktdaten setzten den Dollar weiter unter Druck. Heute Morgen zeigt sich der Euro jedoch wieder etwas schwächer, obwohl der überraschende Wahlausgang in Frankreich für positive Impulse sorgen könnte.

Für den deutschen Heizölmarkt bedeuten diese Vorgaben, dass die voraussichtlich mit leichten bis moderaten Abschlägen in die neue Handelswoche starten werden. Experten rechnen mit einem Rückgang von bis zu einem halben Cent bis zu einem Cent pro Liter. Der Markt für Heizöl steckt weiterhin im typischen Sommerloch, was die Preisentwicklung zusätzlich beeinflusst.

Weitere Energie-Nachrichten

Stabile Ölpreise trotz geopolitischer Spannungen

Die Ölpreise auf den internationalen Märkten zeigten sich gestern weitgehend stabil, obwohl die Brent-Futures kurz die Marke von 80 Dollar unterschritten. Für...

Ölpreise sinken nach fulminantem Anstieg

Die internationalen Ölmärkte erlebten nach einem starken Anstieg am Freitag gestern einen leichten Wertverlust, ausgelöst durch Gewinnmitnahmen und einen erstarkenden US-Dollar, was...

Pelletspreise steigen steil an – Erwartung an Preisrückgang sinkt

Seit Dezember des vergangenen Jahres verzeichnen die Holzpelletspreise in Deutschland einen deutlichen Anstieg. Zu Beginn der zweiten Januarwoche 2025 haben die Preise...

Zuwachs der Windenergie in Deutschland verlangsamt sich

Die Entwicklung der Windenergie in Deutschland hat im vergangenen Jahr nicht das Niveau der Vorjahre erreicht. Laut einer aktuellen Auswertung des Marktstammdatenregisters...

Biogasanlagen: Experten fordern wichtige Änderungen

Der Energieausschuss des Bundestages widmete sich jüngst einer Anhörung, die sich mit der Förderung von Biogasanlagen nach deren initialen 20 Betriebsjahren auseinandersetzte....

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für in Deutschland pro Tonne