Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Erneuerbare Energien dominieren deutschen Strommarkt: Preise sinken, Flexibilität wird wertvoller

spielen eine immer größere Rolle auf dem deutschen Strommarkt. Im vergangenen Monat stammten 70,7 % der gesamten Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne und Wasser. Diese Entwicklung verringert den Bedarf an Erdgas, Kohle und Verschmutzungsrechten. Der Rekordzubau an im letzten Jahr und die zunehmende Photovoltaik-Kapazität werden auch in den kommenden Sommermonaten die Strompreise beeinflussen.

Fallende Preise an der Spotbörse

Der steigende Anteil erneuerbarer Energien hat die Strompreise an der Spotbörse deutlich gesenkt. Im April erzielten einen Durchschnittspreis von 3,795 Cent pro Kilowattstunde. Dies entspricht einem Rückgang von 24 % im Vergleich zum Vormonat und 50 % seit Jahresbeginn. Auch die Preise für sind gefallen: Windräder an Land erreichten im Schnitt 4,8 Cent pro Kilowattstunde, während Offshore-Windparks 5,288 Cent pro Kilowattstunde erzielten.

Finanzierungslücke wächst

Die gesunkenen Erlöse am Spotmarkt führen jedoch zu einer wachsenden Finanzierungslücke. Die Differenz zwischen den Markterlösen und den garantierten Einspeisevergütungen vergrößert sich, was Mehrkosten verursacht. Diese Mehrkosten müssen über den Klima- und Transformationsfonds des Bundes gedeckt werden.

Negative Preise und Flexibilität

Ein neuer Trend auf dem Strommarkt sind die vermehrt auftretenden negativen Preise. Im April kam es an fünf Tagen zur Anwendung der 6h-Regel, die negative Preise bei Überproduktion regelt. Besonders auffällig waren die Ostertage, an denen die Preise trotz geringerer Nachfrage nur kurzzeitig negativ waren.

Ein extremes Beispiel für negative Preise war das Wochenende am 7. April. Eine massive Einspeisung von führte zu extrem negativen Preisen im Intraday-Handel. Kurz vor dem Schließen des Handelsfensters wurden Preise von bis zu -1.000 €/MWh verzeichnet. Selbst die Abregelung von Anlagen konnte diese Preisentwicklungen nicht verhindern.

Wert von Flexibilität steigt

Der steigende Anteil erneuerbarer Energien macht Flexibilität auf dem Strommarkt immer wertvoller. Dies zeigt sich auch in den Preisen am Regelenergiemarkt, die im April kräftig stiegen. Anbieter von negativer Sekundärregelleistung konnten einen Anstieg von 88 % im Vergleich zum Vormonat verzeichnen. Diese Entwicklung unterstreicht, wie wichtig es ist, flexibel auf Schwankungen in der Stromerzeugung reagieren zu können.

Die Dominanz der erneuerbaren Energien auf dem deutschen Strommarkt bringt somit sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Während die Preise für erneuerbaren Strom sinken, wird die Flexibilität bei der Stromnutzung und -erzeugung immer wichtiger und wertvoller.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise erholen sich leicht vor Wochenbeginn

Am Freitag zeigten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten eine Erholung nach vorherigen Verlusten. Diese positive Entwicklung setzt sich auch im heutigen...

Steigende Ölpreise belasten den deutschen Heizölmarkt

Die Ölpreise auf den internationalen Märkten haben gestern weitere Zuwächse verzeichnet, was auf die überraschende Vorstellung eines neuen Kompensationsplans durch die OPEC+...

Holzpreise steigen kräftig – Export in die USA treibt Preise an

Zu Beginn dieses Jahres haben sich die Holzpreise deutlich erhöht, berichten Waldbesitzer einstimmig. Ein maßgeblicher Treiber hierfür ist der gestiegene Export in...

Ölpreise steigen – Heizölpreise starten mit Aufschlägen

Nach einem zunächst schwachen Börsenstart zu Beginn der Woche konnten sich die Ölpreise auf den internationalen Warenterminmärkten erholen und schlossen den Handelstag...

Diesel und Benzin günstiger: Aktuelle Spritpreise im Überblick

In dieser Woche können Dieselfahrer sich über eine Senkung der Preise freuen, ein Trend, der aus der neuesten Untersuchung der Kraftstoffkosten durch...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.