Anzeige
 

Sechslinge bei Schafen: Sensation kurz vor Ostern

Kurz vor dem Osterfest hat ein Mutterschaf in Australien für eine bemerkenswerte Überraschung gesorgt, indem es Sechslinge zur Welt brachte – ein Ereignis von außergewöhnlicher Seltenheit. In der Nähe von Mount Gambier, gelegen im Bundesstaat Südaustralien, war der Brad Shephard erstaunt, als eines seiner die sechs gebar. Diese außergewöhnliche Geburt stellt eine wahre Sensation dar.

Trotz der traurigen Tatsache, dass eines der Lämmer tot zur Welt kam, kämpfen die anderen fünf tapfer um ihr Leben. Drei von ihnen wurden zur weiteren Pflege an die „Orphan Lamb Rescue Farm“ übergeben, da die Betreuung aller fünf Neugeborenen für die Familie Shephard eine zu große Herausforderung darstellte.

Das Muttertier selbst bedarf nun Ruhe und einer längeren Erholungsphase, nachdem es durch die Geburt stark erschöpft wurde. Die Zustände der drei auf der Rettungsfarm untergebrachten Lämmer waren zunächst besorgniserregend, doch dank intensiver Pflege, einschließlich notwendiger Wärmezufuhr, verbessert sich ihre Gesundheit allmählich.

Mit Gewichten von lediglich 1,3 kg, 1,5 kg und 2 kg liegen die Lämmer weit unter dem durchschnittlichen Geburtsgewicht. Um sie vor der Kälte zu schützen, tragen sie spezielle Mäntel, denn ohne die Wärme und Geborgenheit ihrer Mutter müssen sie auf andere Weise warm gehalten werden, wie die Betreuer der „Orphan Lamb Rescue Farm“ mitteilten.

Dr. Amelia Reid, eine Tierärztin aus Millicent, beschreibt die Geburt von Sechslingen als extrem seltenes und bemerkenswert glückliches Ereignis. Die Wahrscheinlichkeit, dass so viele Lämmer gleichzeitig überleben, ist gewöhnlich sehr gering. Dr. Reid lobte dieses Ereignis als „erstaunliche Leistung“ und betonte die Seltenheit einer solchen Vielgeburt bei Schafen.

Weitere Nachrichten

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...

Kriminelle Netzwerke beeinflussen Italiens Agrarsektor

In Italiens Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft mischen organisierte kriminelle Strukturen weiterhin mit. Dies geht aus dem aktuellen Bericht zur Agrarmafia hervor, der vom...

Neues LfL-Institut vereint Tierhaltung und Futterwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt die bislang getrennten Fachbereiche Tierernährung und Tierhaltung in einem neuen Institut zusammen. Anlass für diese...