Anzeige
 

Südkorea erwirbt 65.000 Tonnen Futtermittelmais aus Südamerika oder Südafrika

Marktoperatoren berichten, dass der südkoreanische Ausschuss FLC eine private Vereinbarung über den Kauf von etwa 65.000 Tonnen Futtermittelmais aus Südamerika und/oder Südafrika getroffen hat. Der wurde vorläufig zu einem Preis von 243,49 US-Dollar pro Tonne C&F gekauft, zusätzlich zu einem Aufschlag von 1,50 US-Dollar pro Tonne für die Entladung im Hafen, wobei das Unternehmen CHS als Verkäufer fungierte.

Die Lieferung des Maises an den Importeur ist für Juli dieses Jahres geplant.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA erwartet Rückgang der Zuckerproduktion in der Ukraine

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht in seiner aktuellen Prognose davon aus, dass die ukrainische Zuckererzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr 2025/26 deutlich sinken wird. Demnach...

US-Ernteverzögerungen treiben Weizenpreise in die Höhe

An der US-Warenterminbörse CBOT verzeichneten die Weizennotierungen am 17. Juni deutliche Kursgewinne. Ursache dafür war die bislang schleppend verlaufende Ernte der Winterweizenbestände...

DRV hebt Prognose für deutsche Getreideernte deutlich an

Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Schätzungen für die diesjährige Getreide- und Rapsernte nach oben angepasst. Die erwarteten Mengen liegen über den bisherigen...

Agrarmärkte im Schatten des Nahost-Konflikts

Die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran wirken sich auch auf die Landwirtschaft aus – allerdings nicht in allen Bereichen gleichermaßen....

Trockenheit in Europa belastet Rapsernteprognosen

Die anhaltende Trockenperiode in weiten Teilen Europas hat spürbare Auswirkungen auf die Aussichten für die Rapsernte in der aktuellen Saison. Nach Einschätzung...