Anzeige
 

Agritechnica 2023: Ein Blick in die Zukunft der Landwirtschaft

Agritechnica 2023, die weltweit führende Messe für Traktoren und , die vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover, Deutschland, stattfindet, wird einige der neuesten autonomen Technologieinnovationen in der Landwirtschaft und im präsentieren. Fortschritte in mobilen Maschinen haben es möglich gemacht, dass autonome Maschinen in großem Maßstab bewirtschaften werden. Der Übergang zu fahrerlosen Feldrobotern hat bereits begonnen.

Autonome Systeme bieten große Chancen für die Landwirtschaft und können landwirtschaftlichen Betrieben bei ihrer täglichen Arbeit nützlich sein. Von der Aussaat und dem bis zur und Bodenbearbeitung können autonome Roboter erheblich zur Feldarbeit beitragen und sowohl natürliche Ressourcen als auch den Boden schonen. Durch die Ausführung von arbeitsintensiven Aufgaben wie dem Jäten können Feldroboter auch dazu beitragen, Arbeitskräftemangel zu beheben.

Alle großen Landmaschinenhersteller sowie Start-ups und kleinere Unternehmen arbeiten derzeit an kommerziellen Feldrobotern und an Systemen zur vollständigen oder teilweisen Automatisierung der Feldarbeit. Es gibt jedoch noch keine allgemein akzeptierte Definition dessen, was ein autonomes System von einem vollautomatisierten System unterscheidet.

Die künstliche Intelligenz (KI) wird es Feldrobotern ermöglichen, im Laufe der Zeit deutlich anspruchsvollere Aufgaben zu bewältigen. KI wird es ihnen ermöglichen, ihre Umgebung wahrzunehmen, das Wahrgenommene zu verarbeiten und Aufgaben und Probleme selbstständig zu lösen.

Trotz aller Automatisierung, Autonomie und KI wird der menschliche Einfluss in vielen Bereichen weiterhin unverzichtbar sein. Je komplexer die Aufgabe, desto schwieriger ist es, sie vollständig zu automatisieren.

Agritechnica 2023 wird nicht nur eine Plattform für die Präsentation von Technologieinnovationen sein, sondern auch ein Ort, an dem landwirtschaftliche Fachleute aus der ganzen Welt zusammenkommen, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche auszutauschen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...