Anzeige
 

Neustart des Förderprogramms für Präventionsprodukte durch die SVLFG

Am 1. Februar beginnt eine neue Förderrunde der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), die sich der Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf landwirtschaftlichen Betrieben widmet. Besonders interessant ist in diesem Jahr die erstmalige Förderung von funkgesteuerten Fällkeilen, eine Innovation im Bereich der Forstarbeit.

Insgesamt stellt die SVLFG für dieses Programm 1,2 Millionen Euro bereit, um finanziell zu unterstützen, wenn sie in Sicherheits- und Gesundheitsschutzprodukte investieren möchten. Die Bandbreite der förderfähigen Produkte ist groß und reicht von Fang- und Behandlungsständen für über gebläseunterstützte Atemschutzgeräte bis hin zu weiteren nützlichen Hilfsmitteln.

Die Förderung steht allen Mitgliedsbetrieben der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft offen, die im Vorjahr 2024 keine erhalten haben. Die genaue Liste der förderfähigen Artikel kann bei der SVLFG eingesehen werden und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die auf den Höfen zu erhöhen.

Neben den bereits genannten Produkten gibt es auch klare Regelungen für die Förderung von Kühlkleidung und Sonnenschutzprodukten, die vor allem in den Sommermonaten von großem Nutzen sein können. Die Antragsstellung selbst erfordert Aufmerksamkeit, da die Fristen und Bedingungen genau eingehalten werden müssen. Für die Einreichung der Anträge stellt die SVLFG detaillierte Informationen bereit, um den Prozess für die Landwirte und Gartenbauer so einfach wie möglich zu gestalten.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

BayWa verkauft Cefetra: Schuldenlast deutlich reduziert

Der Münchner BayWa-Konzern meldet einen wichtigen Fortschritt im laufenden Sanierungsprozess. Für seine niederländische Tochtergesellschaft Cefetra, die im internationalen Handel mit Agrarrohstoffen tätig...

Millionen-Zahlungen für Agrarholdings aus EU-Mitteln

Mehrere deutsche Agrarbetriebe, die Teil großer Unternehmensstrukturen sind, erhalten jährlich erhebliche Summen aus dem europäischen Agrarhaushalt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung...

Baywa sichert Getreidevermarktung in Sanierungsphase ab

In Süd- und Ostdeutschland gehört die Baywa AG zu den bedeutendsten Akteuren im Getreidehandel. Für die Erntesaison 2025 stellt sich die Frage,...

Same Deutz-Fahr verzeichnet deutliche Umsatzeinbußen

Der italienische Landtechnikhersteller Same Deutz-Fahr (SDF) hat im Geschäftsjahr 2024 einen spürbaren Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Wie aus den...

BayWa-Konzern: Umsatzrückgang um 9,2 %, Schulden um 500 Mio. € verringert

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 hat der BayWa-Konzern einen Umsatz von 4,7 Milliarden Euro erzielt. Damit liegt das Ergebnis um 9,2...