Anzeige
 

Danish Crown: Produktion von SB-Fleisch in Deutschland wird eingestellt

Danish Crown hat die Entscheidung getroffen, die Produktion von selbstbedienungsfertigem am Standort Essen (Oldenburg) einzustellen, um die des Schlachthofs zu verbessern. Diese Maßnahme wird bis Ende Februar 2025 umgesetzt und betrifft etwa 160 Mitarbeiter, denen der Konzern größtenteils alternative Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens anbietet.

Über ein Jahrzehnt hinweg produzierte Danish Crown am Standort Oldenburg sowie teilweise in Essen verschiedene Convenience-Produkte für den deutschen Einzelhandel, darunter Hackfleisch, Schnitzel und Grillfackeln. Die Rentabilität dieser Produktlinie war in den letzten Jahren jedoch nicht gegeben. Laut Aussagen von Per Fischer Larsen, Verkaufsdirektor bei Danish Crown, müssen die extrem niedrig und die Mengen entsprechend hoch sein, um mit frischem Fleisch Gewinne zu erzielen. Das Unternehmen hat erkannt, dass seine Strukturen nicht wettbewerbsfähig genug sind, was zur Entscheidung führte, die Produktion dieser Artikel bis Ende Februar einzustellen.

Die Mitarbeiter, die bisher in der Produktion von SB-verpacktem Fleisch tätig waren, wurden über diese Entscheidung in einer Versammlung am 7. Januar informiert. Es wurde ihnen mitgeteilt, dass das Unternehmen versuchen wird, die meisten von ihnen innerhalb des Konzerns neu zu positionieren. In den kommenden Wochen wird zusammen mit dem Betriebsrat nach Lösungen gesucht, die den betroffenen Mitarbeitern angeboten werden sollen.

Die Schließung der SB-Fleischproduktion wird voraussichtlich negative Auswirkungen in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrags auf die Bilanz von Danish Crown im laufenden Geschäftsjahr haben.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Deutschlands größter Düngerhersteller drosselt Produktion

SKW Piesteritz, einer der führenden Düngemittelproduzenten Deutschlands, muss seine Produktion aufgrund der aktuellen Marktsituation und politischer Entscheidungen reduzieren. Geschäftsführerin Antje Bittner erklärt,...

Landwirte gegen neue Einkaufsbedingungen bei Tönnies

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) warnt eindringlich davor, die kürzlich überarbeiteten Einkaufsbedingungen des Fleischverarbeiters zu akzeptieren. Diese neuen Regelungen stellen für...

COFCO plant Großterminal im brasilianischen Hafen Santos für 2025

COFCO, der größte Agrar-Händler Chinas, hat Pläne angekündigt, im Jahr 2025 einen umfangreichen Hafenterminal im brasilianischen Porto Santos in Betrieb zu nehmen....

Danish Crown: Produktion von SB-Fleisch in Deutschland wird eingestellt

Danish Crown hat die Entscheidung getroffen, die Produktion von selbstbedienungsfertigem Fleisch am Standort Essen (Oldenburg) einzustellen, um die Rentabilität des Schlachthofs zu...

Insolvenzen erreichen kritisches Ausmaß

Viele Beobachter sehen eine Entwicklung, die an die Finanzkrise von 2009 erinnert: Der Insolvenzforscher Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)...