Anzeige
 

New Holland präsentiert neuen T4FS: Spezialtraktor für Sonderkulturen

Der neue Spezialtraktor T4FS von wird als ideale Lösung für Betriebe in Sonderkulturen und Kommunen angepriesen, die einen schmalen, leicht zu bedienenden und wartungsarmen benötigen. Nachdem Case IH bereits seine neuesten Plantagentraktoren vorgestellt hat, zieht nun New Holland mit der T4F S-Baureihe nach. Diese Serie wurde erstmals in Deutschland auf den AgrarWintertagen in Mainz gezeigt und ist aktuell auch auf der Winzer Service Messe in Karlsruhe zu sehen.

Die T4F S-Baureihe besteht aus vier Modellen, deren Leistung zwischen 75 und 110 PS liegt. Diese wurden speziell für den Einsatz im Obst- und Weinbau sowie in Gewächshäusern entwickelt. Sie sind mit einem kompakten, leistungsstarken FPT-Motor ausgestattet und verfügen über ein robustes 12×12-Getriebe, das optional mit Powershuttle- und Kriechgangfunktion erhältlich ist. Das Abgasnachbehandlungssystem wurde komplett unter der Motorhaube integriert, was zu einer kompakten Bauweise führt. Dadurch bietet der Traktor eine hervorragende Sicht und ausgezeichnete Manövrierfähigkeit, wie der Hersteller betont.

Die Motoren der T4F S-Modelle entsprechen der Stufe V und sind in 3- und 4-Zylinder-Varianten erhältlich. Ein spezielles Motordrehzahlmanagement ermöglicht es, zwischen zwei voreingestellten Drehzahlen zu wählen, um präzise und effiziente Arbeiten auf dem Feld zu gewährleisten. Die Traktoren können mit einem einfachen und zuverlässigen Getriebe ausgestattet werden, das Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h ermöglicht. Der optionale Kriechgang ist bereits für alle Modelle verfügbar.

Ein besonderes Merkmal des T4F S ist die Kombination aus dem neuen Getriebe und drei verschiedenen Vorderachsen, darunter eine SuperSteer-Achse. Diese Achse ist ein zentrales Element der New Holland Spezialtraktoren und sorgt für maximale Wendigkeit, selbst auf engstem Raum. Die Kabine des Traktors bietet dem Fahrer ein komfortables Arbeitsumfeld mit mehr Beinfreiheit und einer ergonomisch gestalteten Sitzposition. Die Bedienelemente sind mechanisch, einfach und robust gestaltet, was die Handhabung erleichtert.

Zum Schutz vor Chemikalien, Staub, Pollen und Sprühnebel kann die Kabine mit dem patentierten Blue Cab 4-Doppelfiltersystem der Kategorie 4 ausgerüstet werden. Weitere Ausstattungsmerkmale des T4F S umfassen eine Frontzapfwelle und ein , eine werkseitig installierte Mega Flow-Pumpe mit einem Fördervolumen von bis zu 73 l/min sowie eine effiziente Anbaugerätesteuerung in Kombination mit Hecksteuergeräten und optionalen Zwischenachsanschlüssen. Zudem verfügt der Traktor über eine neue Heckhubwerksstruktur, die eine Hubkraft von bis zu 2,8 Tonnen bietet.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...