Anzeige
 

Kverneland und Bayer FieldView kooperieren für vernetzte Landwirtschaft

Die Kverneland Group hat eine Kooperationsvereinbarung mit Bayer unterzeichnet, um die digitale Agrarplattform FieldView mit den Maschinen von Kverneland zu vernetzen. Dieses Abkommen zielt darauf ab, Landwirten die Nutzung agronomischer Daten zu erleichtern und die bereits etablierte Konnektivität der Geräte von Kubota, Kverneland und Vicon zu verbessern.

Über ihre Pressestelle gab Kverneland diese Partnerschaft bekannt. Durch die Integration von FieldView wird das Wertangebot der Marken Kubota, Kverneland und Vicon weiter gestärkt. FieldView, eine cloudbasierte Plattform von Bayer, ermöglicht es Landwirten, die notwendigen agronomischen Daten zu verknüpfen, um Felder und landwirtschaftliche Prozesse in Echtzeit zu überwachen.

Das FarmCentre der Kverneland Group dient als Informationszentrale für maschinenbezogene Daten. Es bietet Echtzeit-Statusaktualisierungen aller verbundenen Geräte, einschließlich Informationen über Aktivität, Standort, geplante und abgeschlossene Aufgaben sowie Warnmeldungen.

„Wir sehen diese Lösung als nächsten Schritt in der Präzisionslandwirtschaft und der Nutzung agronomischer Daten“, erklärte Max Bouten, Produktdirektor bei Kverneland Group Mechatronics. „Neben dem direkten Zugriff auf Geräteparameter und Leistungsdaten ist es ein schneller Gewinn für Landwirte, die sich auf die Optimierung von Anbauprozessen für Ertrag und nachhaltige Feldnutzung konzentrieren.“

Die Zusammenarbeit wurde zunächst mit Implement-Vertriebspartnern der Kverneland Group in Rumänien, Bulgarien, der Ukraine und Südafrika gestartet. Durch diese Partnerschaft sollen Landwirte in diesen Regionen von den Vorteilen der vernetzten Landwirtschaft profitieren.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

HORSCH stellt Fortis LT für Traktoren bis 500 PS vor

Mit der neuen Fortis LT-Serie ergänzt HORSCH sein Grubber-Programm um vier Modelle, die speziell auf Standardtraktoren bis 500 PS zugeschnitten sind. Die...

KUHN bringt vielseitigen Grubber Highlander auf den Markt

Mit dem neuen Highlander erweitert KUHN sein Sortiment im Bereich der Bodenbearbeitung um einen flexibel einsetzbaren Grubber. Die Maschine ist für unterschiedliche...

Neuer CLAAS Scorpion 848: Starkes Teleskopmodell mit 156 PS

Seit der Einführung der ersten Scorpion Teleskoplader auf der Agritechnica 2017 hat Claas das Sortiment stetig erweitert. Die in Kooperation mit Liebherr...

Claas stellt neue Lexion Mähdrescher-Generation für 2026 vor

Für die Erntesaison 2026 hat Claas eine überarbeitete Serie seiner Lexion Mähdrescher vorgestellt. Die Maschinen bieten mehr Leistung, größere Korntanks und verbesserte...

Kuhn bringt Scheibenmähwerk mit 14,5 Metern Breite

Mit dem neuen GMD 15030 stellt Kuhn ein Anbau-Scheibenmähwerk vor, das speziell für große Flächen entwickelt wurde. Die Maschine bietet eine Arbeitsbreite...