Der wetterdienst des Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat am Freitag für weite Teile der schweiz eine mittlere Unwetterwarnung wegen starker Winde herausgegeben. In den nächsten Tagen wird es wechselhaft, und gibt endlich wieder Niederschlag.
Bereits am Vormittag wurden an exponierten Lagen erste Orkanböen registriert. So stellte die Messstation auf dem Bantiger im Kanton Bern eine Windspitze von 137 Kilometern pro Stunde (km/h) fest, wie der private Wetterdienst Meteonews berichtete.
Bis 150 km/h
Auf dem höher gelegenen Moléson im Kanton Freiburg wurden laut SRF Meteo gar Spitzen von 150 km/h, auf dem La Dôle im Kanton Waadt von 140 km/h gemessen. Auch auf dem Wildspitz im Kanton Zug sei die Marke von 118 km/h geknackt worden.
Für das Flachland prognostizierte Meteonews Böen von 60 bis 80 km/h. SRF Meteo rechnete im Flachland mit Windspitzen von 60 bis 90 km/h und in exponierten Lagen mit Böen um 100 km/h. Auf den Jurahöhen und den Bergen der Voralpen gebe es einzelne Orkanböen mit 110 bis 140 km/h.
Die Unwetterwarnung von SRF Meteo der Stufe orange (grosse Unwettergefahr) galt für die West- und die Nordostschweiz sowie für weite Teile des Mittellands. Das Naturgefahrenportal des Bundes wies für die selben Gebiete sowie für das Südtessin nur eine «mässige Gefahr» aus – das entspricht der Gefahrenstufe zwei von fünf.
Es wird endlich nass
Am Samstag soll der Wind wieder nachlassen. Die Wetterdienste rechneten für die nächsten Tagen mit stark wechselhaftem Wetter, die Schneefallgrenze soll etwa zwischen 400 und 1700 Meter über Meer schwanken. Am Samstag gibt es in vielen Regionen reichlich nass. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 und 900 m und steigt am Abend im Westen wieder an. Höchstwerte bewegen sich zwischen 4 und 7 Grad.
Am Sonntagvormittag bleibt es regnerisch, am Nachmittag gibt es Aufhellungen. Es wird mit 11 Grad wieder deutlich wärmer. Meteonews rechnet mit beträchtlichen Regenmengen. «Bis Sonntagabend kommen zum Teil grosse Niederschlagsmengen zusammen. Im und entlang der zentralen Alpen sind Summen von 50 bis lokal 80 mm zu erwarten. Oberhalb von etwa 1500 Metern gibt es insbesondere in den Walliser Alpen viel Neuschnee – dort sind stellenweise über 75 cm möglich», heisst es im Wetterblog. Im Mittelland sind es 20 bis 50 mm Regen.
Am Montag scheint teils die Sonne, und es wird mit 17 bis 20 Grad sehr mild. Am Abend bringt der Westwind einen Wetterwechsel. Es wird wechselhaft mit Regenschauer. Dazu kühlt es deutlich ab. Am Mittwoch kann es bis unter 1000 Meter schneien. Ab Donnerstag ist es wahrscheinlich trocken und recht sonnig. Und die Temperaturen steigen wieder an.
-> Ausführliche Ortsprognosen findet Ihr hier
The post Orkanböen erfassen Schweiz – Regen kommt appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: schweizerbauer.ch