Anzeige
 

Leitfaden Ernährung für ü60-Jährige

Der Leporello der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE veranschaulicht anhand von kurzen Texten und vielen Bildern, wie die Ernährung ab 60 Jahren ausgewogen und genussvoll gestaltet werden kann. Der Faltprospekt ist kostenlos und in sechs Sprachen erhältlich.

Brauche ich ab 60 Jahren anderes Essen als früher? Was tut mir und meinem Körper gut? Wie gelingt die Umsetzung im Alltag? Wie plane ich meine Mahlzeiten? Diese Fragen veranschaulicht die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung.
 
«Gesund essen ab 60 Jahren» gibt Antworten auf diese Fragen. Die Texte sind bewusst einfach und kurz gehalten. Bilder veranschaulichen, wie sich Mahlzeiten ausgewogen zusammenstellen lassen.
Berufsgruppen und Freiwillige aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, die mit über 60-jährigen Personen in Kontakt stehen, können den Leporello kostenlos (gegen Versandpauschale) bei der SGE bestellen. Das teilt die SGE via Medienmitteilung mit.

Vulnerable Gruppen erreichen

Mit dem neuen Hilfsmittel sollen insbesondere Personen erreicht werden, die einen erschwerten Zugang zu Ernährungsinformationen haben. Die Texte sind in einfacher Sprache verfasst. Der Leporello ist in sechs Sprachen erhältlich (Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Albanisch, Tamil). Laut SGE, seien die Inhalte in Zusammenarbeit mit Schlüsselpersonen aus verschiedenen Herkunftsländern erstellt worden.

Der Leporello entstand im Rahmen des Projektes «Ernährung 60 plus», welches zum Ziel hat, eine ausgewogene und genussvolle Ernährung bei Personen ab 60 Jahren zu fördern. Ein Schwerpunkt liegt auf vulnerablen Personen wie z. B. über 60-Jährige mit Migrationshintergrund, mit geringen Einkommen und Alleinstehende. Das Projekt wird von der Beisheim Stiftung und Gesundheitsförderung finanziell unterstützt.



The post Leitfaden Ernährung für ü60-Jährige appeared first on Schweizer Bauer.



ganzen Artikel lesen ▸ Quelle: schweizerbauer.ch

Verwandte Themen