Den ersten Sommertag dieses Jahres hat die schweiz vielerorts am Sonntag erlebt. Und auch in den kommenden Tagen bleibt es warm und oft trocken. An einigen Orten, vor allem in den Bergen, dürfte es einige Regenschauer geben.
Mit 26,1 Grad wurde in Altdorf im Kanton Uri die höchste Temperatur gemessen, aber auch im Aargau sowie in Chur, Basel und Zürich-Kloten kletterte das Quecksilber über die 25-Grad-Marke.
Auch die neue Woche beginnt mit frühsommerlichem Wetter bei 20 bis 25 Grad, wie der private wetterdienst Meteonews in Zürich weiter mitteilte. Es ist meist sonnig. Allerdings wird ab Montag für den Nachmittag jeweils vor Gewittern und Regengüssen gewarnt. Lokal sind grössere Niederschlagsmengen möglich.
Vorher allerdings zog noch am Sonntagabend eine Gewitterzelle aus dem Raum Bern Richtung Westschweiz, begleitet von zahlreichen Blitzen und teils starkem Regen. Der Dienstag dürfte der wolkenreichste Tag der Woche werden. Bei veränderlicher Bewölkung ist es nur teilweise sonnig. Vor allem in der zweiten Tageshälfte können Schauer und Gewitter auftreten, besonders den Voralpen entlang. Es wird rund 20 Grad warm.
Am Mittwoch und Donnerstag bleibt es im Flachland meist trocken, es wird aber mit 18 Grad leicht kühler. Von Freitag bis Sonntag wird es gemäss den Prognosen im Flachland meist sonnig und mit 20 bis 24 Grad mild. Regen ist nur in den Bergen zu erwarten.
-> Hier gibt es ausführliche Lokalprognosen
The post Erste Frühsommertage kündigen sich an appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: schweizerbauer.ch