Anzeige
 

Duke of Westminster plant Umzug aufs Land: Vom Milliardär zum Landwirt

Der Duke of Westminster, Hugh Grosvenor, ein enger Freund von Prinz William, plant einen bedeutenden Lebenswandel. Laut der britischen Zeitung „Tatler“ beabsichtigt der Milliardär, London zu verlassen und in Cheshire ein Leben als Landwirt zu führen. Diesen Schritt plant er jedoch erst nach seiner bevorstehenden Hochzeit mit Olivia Henson. An der Hochzeit werden auch Prinz William und möglicherweise König Charles teilnehmen. Die Royals sollen dabei sogar eine Runde mit einem Valtra-Traktor drehen.

Hugh Grosvenor, Erbe des Grosvenor-Immobilienportfolios, ist einer der reichsten Menschen unter 40 Jahren in Großbritannien. Trotz seines beachtlichen Vermögens und seiner Verbindungen zur Stadt besitzt er ein starkes Interesse an der Landwirtschaft. Der Familiensitz Eaton Hall in Cheshire, wo er künftig leben möchte, umfasst ein modernes Milchviehbetrieb und erstreckt sich über 4.050 Hektar.

Grosvenor hat einen Abschluss in Landschaftsmanagement von der Universität Newcastle und ist Präsident von The Country Trust, einer Wohltätigkeitsorganisation. Diese Organisation ermutigt benachteiligte Kinder, Bauernhöfe zu besuchen und das Landleben kennenzulernen. Sein Engagement für die Landwirtschaft zeigt sich auch in seinem Vorhaben, das landesweit größte zusammenhängende Gebiet mit Wildblumen anzulegen. Dies betont seine Verantwortung und sein Bewusstsein für die nächste Generation von Landwirten und Landbesitzern.

Laut dem Telegraph ist Grosvenor nicht nur ein enger Freund von Prinz William, sondern auch von Prinz Harry. Die Geschäftsführerin von The Country Trust, Jill Attenborough, hebt hervor, dass der Duke sich seiner Rolle und Verantwortung in der landwirtschaftlichen Gemeinschaft sehr bewusst ist. Sein Wunsch, ein Leben als Landwirt zu führen, spiegelt seine tief verwurzelte Verbindung zur Natur und seine Vision für eine nachhaltige Zukunft wider.

Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel für Hugh Grosvenor, der trotz seiner städtischen Wurzeln und seines beeindruckenden Immobilienportfolios in London einen Weg einschlägt, der ihn näher an die Natur und das Landleben bringt.

Weitere Nachrichten

Ukrainische Milchbauern investieren trotz Krieg in Zukunft

Trotz der anhaltenden Kriegssituation entwickelt sich die ukrainische Milchwirtschaft weiter. Zahlreiche Betriebe investieren in moderne Stallanlagen und setzen damit ein Zeichen für...

Explosion in Werk von FrieslandCampina: Produktion vorerst gestoppt

Am Abend des 4. Juli kam es in der Produktionsanlage der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina im niederländischen Borculo zu einem schweren Zwischenfall. Eine Explosion...

Studenten testen Sicherheit moderner Traktoren

An der Iowa State University kamen kürzlich zahlreiche Studierende zusammen, um sich mit der IT-Sicherheit von Landmaschinen zu befassen. Im Rahmen einer...

Botswanas Präsident erneuert Angebot: 20.000 Elefanten für Deutschland

Mokgweetsi Masisi, das Staatsoberhaupt des südafrikanischen Landes, hat sein Angebot aus dem Jahr 2024 erneut bekräftigt: Deutschland soll 20.000 Elefanten erhalten –...

Offshore-Windparks sollen zur maritimen Frühwarntechnik werden

In der Ostsee steigt die Zahl verdächtiger Aktivitäten unter Wasser und auf See. Vor allem die Zunahme hybrider Angriffe hat bei NATO-Staaten...