Anzeige
 

Hoher Methan-Ausstoß bei Wiedervernässung

Moore binden Treibhausgase. Deswegen wurden viele trockengelegte Moore wiedervernässt. Erste Stoffbilanzen zeigen jedoch: Der Methan-Ausstoß kann zunächst stark erhöht sein. Es ist die Rede von Hundertfach erhöhten Methan-Emissionen. Die Ergebnisse gehen auf Untersuchungen der Landschaftsökologin Franziska Koebsch vom Deutschen Geoforschungszentrum in Potsdam zurück und wurden bereits 2014 vorgestellt.

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: Bundesverband Rind und e.V.

Verwandte Themen