Anzeige
 

Gesundheitliche Auswirkungen einer Ernährungsumstellung auf Analogprodukte

Die Ergebnisse der Auswirkungen einer Umstellung auf pflanzliche , die Fleisch und tierischen Ursprungs optisch und funktionell imitieren, wurden jetzt am Beispiel der australischen Bevölkerung vorgestellt. Die Szenarien basierten auf Verkaufsberichten und Wirtschaftsprognosen. Die Modellierung ergab, dass die Aufnahme von Nährstoffen, bei denen bereits das Risiko einer unzureichenden Aufnahme besteht, wie Jod und Vitamin B12 (insbesondere für Frauen), Zink (insbesondere für Männer) und langkettige n-3-Fettsäuren (für Erwachsene), sich weiter verschlechtern könnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein weit verbreiteter Ersatz von Milch und tierischem Fleisch durch pflanzliche „Milch“ und „Fleisch“ das Risiko von Ernährungsdefiziten in der australischen Bevölkerung erhöhen könnte.

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: Bundesverband Rind und e.V.

Verwandte Themen