Anzeige
 

Darum sollten Landwirte eine gute Rechtsschutzversicherung abschließen

Immer mehr Gesetze und Auflagen steigern das Risiko für , ungewollt in einen Rechtsstreit verwickelt zu werden. Als Teil der R+V-AgrarPolice sichert die Rechtsschutzversicherung hierbei das Kostenrisiko ab – Dank des Baustein-Prinzips genau zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse.

Beispiele aus der Praxis: Hier hilft die R+V-Rechtsschutzversicherung

  • Ein Mitarbeiter in einem landwirtschaftlichen wird aufgrund mehrfach unentschuldigten Fehlens gekündigt. In diesem Fall kann die eingereichte Kündigungsschutzklage des Mitarbeiters erfolgreich abgewehrt werden.
  • Ein hat einen neuen Mähdrescher gekauft, bei dem schon in der ersten Erntesaison erhebliche Mängel auftreten. Die R+V trägt hier die Kosten für den beauftragten Rechtsanwalt, um die Garantiehaftung zu erwirken und für angemessenen Ersatz oder Reparatur zu sorgen.

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: Bundesverband Rind und Schwein e.V.

Verwandte Themen