Wie die Zeitschrift Boerderij informiert, mussten in den Niederlanden als 50.000 Schafe wegen der Blauzungenkrankheit getötet werden. Dies entspricht 5% des niederländischen Schafbestandes. Zeitgleich sind rund 1.000 Kühe an dem Virus verendet. Die Blauzungenkrankheit ist eine nicht-kontagiöse, durch Insekten übertragene Krankheit. Überträger sind kleine Mücken (1 – 3 mm lang) der Gattung Culicoides (= Gnitzen).
Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine Viruserkrankung, für die Wiederkäuer anfällig sind. Für Menschen ist die Blauzungenkrankheit völlig ungefährlich.
Quelle: Bundesverband Rind und schwein e.V.