Anzeige
 

China: «Superkühe» mit 18 000 kg Milch

Ein chinesisches Forscherteam will Kühe geklont haben, die erhebliche Mengen Milch geben. Das schreibt der «Spiegel» online mit Verweis auf den Nachrichtenkanal CNN.

Laut staatlichen chinesischen Medien sollen die drei Tiere, die seit Ende Dezember 2022 geboren wurden, in der Lage sein, 18 000 kg Milch pro Jahr zu produzieren. Das ist mehr als doppelt so viel, wie eine Kuh in Deutschland im Mittel des Jahres 2021 gegeben hat und ergibt etwa 100 000 kg Lebensleistung.

In kommen bisher nur fünf von 10 000 Kühen auf eine Lebensleistung von 100 000 kg Milch. Ausgangspunkt waren offenbar Zellen, die aus den Ohren von Holsteinrindern entnommen wurden. Klonen funktioniert, indem der Kern der entnommenen Zelle in eine entkernte Eizelle übertragen wird. Diese entwickelt sich zu einem Klon weiter, da sie das Erbgut der Spenderkuh trägt.

Die Chinesen haben anscheinend Pläne, in zwei bis drei Jahren eine Herde von mehr als tausend Superkühen aufzubauen. Sie sollen die Unabhängigkeit Chinas bei der Milchproduktion sichern. Derzeit importiert China rund 70 Prozent der Milchkühe aus dem Ausland.  

The post China: «Superkühe» mit 18 000 kg Milch appeared first on Schweizer Bauer.



ganzen Artikel lesen ▸ Quelle: schweizerbauer.ch

Verwandte Themen