-
Wasser vom Vierwaldstättersee wurde auf die Alp gebracht. – SRF
Die Trockenheit ist für die Landwirtschaft ein grosses Problem. Auch bereits vor knapp 60 Jahren machte die Dürre den Landwirten zu schaffen. Doch ein Bauer schaffte Abhilfe, um sein Vieh zu versorgen, wie ein Kurzfilm von SRF zeigt.
1962 war es trocken. Ein findiger Nidwaldner Bauer baut kurzerhand eine Seilbahn, um damit Wasser aus dem Vierwaldstättersee auf die trockene Alp zu transportieren. So konnte er sein Vieh am Bürgenberg bei Ennetbürgen versorgen.
The post Wie ein Bauer der Trockenheit trotzte appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: schweizerbauer.ch