-
Leider begann das neue Landwirtschaftsjahr sehr frostig. Der traktor sprang nicht mehr an. Plan-B war der verlässliche Subaru, denn die Rinder im anderen Stall haben Hunger – Werner Ammann -
Theo startet beschwingt ins 2021. – Theo Ammann -
Familie Ammann und dieses aufgeweckte Rind sind gesund, fröhlich und putzmunter ins 2021 gestartet. So soll es auch bleiben. – Julia Ammann -
Feine Glückssäuli-Güetzi zum Jahreswechsel. – Barbara Meier-Hunziker -
Eindrücklich – Christrosen blühen, während der restliche Garten im Winterschlaf liegt. – Karl Meier-Hunziker -
Benno Hasler fügte seiner frostigen Aufnahme an: „Einfach gesund bleiben und mit viel Elan ins neue Jahr starten.“ – Benno Hasler
Wir haben uns in dieser Woche sehr über die tollen Leserfotos zum Thema «Mein Start ins neue Landwirtschaftsjahr» gefreut. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Werner Ammann aus Urnäsch AR erkoren. Herzlichen Glückwunsch. Viel Vergnügen beim Durchklicken der Bildergalerie.
Das Jahr 2020 gehört der Vergangenheit an — ein wahrlich geschichtsträchtiges Jahr liegt hinter uns. Seit neun Tagen schreiben wir das Jahr 2021.
Viele haben sich zum Jahreswechsel Vorsätze vorgenommen. Andere wiederum halten nicht viel davon und machen so weiter wie bis anhin. Dem Thema «Mein Start ins neue Landwirtschaftsjahr» haben wir unseren allerersten Bildwettbewerb in diesem Jahr gewidmet.
Sieg geht nach Urnäsch AR
Fürs Siegerbild sind wir in Urnäsch AR fündig geworden. Herzlichen Glückwunsch an Werner Ammann. Seinem Foto fügte er an: „«Leider hat das neue Landwirtschaftsjahr sehr frostig begonnen. Der traktor ist nicht angesprungen. Als Plan B diente deshalb der verlässliche Subaru, denn die Rinder im anderen Stall hatten natürlich trotzdem Hunger.“
Für uns sagt dieses Bild sehr viel aus. Sei es vom doch typischen Auto mit Siloanhänger oder aber auch, weil Technik nicht fragt, wann ein Feiertag oder Werktag ist. Improvisieren ist oft an der Tagesordnung. Ebenfalls ein schönes und ein herziges Foto haben uns Julia und Theo Ammann aus Urnäsch AR geschickt.
Über die gebackenen Glückssäuli und die blühenden Christrosen von Barbara und Karl Meier-Hunziker aus Neschwil ZH haben wir uns ebenfalls gefreut.
Tiere im Schnee gesucht
Die Schweiz trägt seit längerem grösstenteils ein schönes, weisses Winterkleid. An einem strahlenden Wintertag kommt so mancher Ort auf Bildern wunderschön zur Geltung. Noch schöner, wenn sich in der Winterlandschaft Tiere befinden. Sei es während dem Tierwohlprogramm Raus oder in der freien Natur. «Tiere im Schnee» lautet also das neue Thema unseres Bildwettbewerbs.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 16. Januar auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Die 20 originellsten Fotos werden in einer Galerie auf Schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 13. Januar an bild@Schweizerbauer.ch, über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.
Bild der Woche: Tiere im Schnee
-
-
-
-
Ziehe Dateien hier her oder
-
The post Wegen Frost: Subaru ersetzt traktor appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: Schweizerbauer.ch