
Laut Swissgenetics ist der Abfall in der milchleistung bei einer frischlaktierenden Kuh ein Alarmzeichen. Denn seit Jahrtausenden gilt, dass für die Mutter eines neugeborenen Jungtiers die Milchproduktion der wichtigste Punkt einer Überlebensstrategie ist.
Das Neugeborene muss über die Milch seiner Mutter ernährt werden. Nur dann kann die Tierart überleben. Es braucht also ein schwerwiegendes Problem, damit die Kuh von der Milch abfällt.
Ein plötzlicher, drastischer Milchrückgang könne unterschiedliche Gründe haben, so Swissgenetics: Etwa Infektionskrankheiten mit hohem Fieber, schwere Stoffwechsel- oder Verdauungsstörungen. Je länger die Kuh ernsthaft erkrankt ist, umso schwerer sind oft die Spätfolgen wie Leberschäden und Fruchtbarkeitsstörungen. Deshalb ist in einem ersten Schritt die Körpertemperatur zu checken und dann der Tierarzt beizuziehen.
The post Milchabfall ist ein Alarm appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: schweizerbauer.ch