
Die EU-Kommission plant, dass zahlreiche Waren unter einem Wert von 150 Euro zollpflichtig werden. Mit der Reform will die Behörde die Online-Shoppingportale stärker in die Pflicht nehmen, was das Zahlen von Zöllen und Mehrwertsteuer angeht.
Die EU-Kommission plant, dass zahlreiche Waren unter einem Wert von 150 Euro zollpflichtig werden. Mit der Reform will die Behörde die Online-Shoppingportale stärker in die Pflicht nehmen, was das Zahlen von Zöllen und Mehrwertsteuer angeht.