Die Rübenproduzenten müssen ein schwieriges Jahr überstehen. Nachdem lange nicht gesät werden konnte, entstehen nun Pflanzenverluste durch den Wurzelbrand.
Betroffene Pflanzen weisen welke Keimblätter auf oder sind als ganze Pflanze schlapp. Zieht man eine solche Pflanze aus dem Boden und reisst die Wurzel leicht, findet man am Wurzelansatz eine schwarze Einschnürung. Gegen den Wurzelbrand kann jetzt nichts unternommen werden.
In Zukunft braucht es jedoch in solchen Parzellen eine Kalkung, vor allem dort, wo in den letzten fünf bis acht Jahren keine mehr erfolgt ist. Kalk wird ständig durch den Niederschlag in tiefere Bodenschichten verlagert und fehlt dann, auch wenn der pH-Wert noch knapp im neutralen Bereich liegt. zuckerrüben benötigen hohe pH-Werte und viel freien Kalk.
The post Wurzelbrand in den Rüben appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: schweizerbauer.ch