Einen Überblick über die verfügbaren Ansätze des Integrierten Pflanzenschutzes bietet eine Datenbank, die von der Europäischen Kommission an den Start gebracht worden ist.
Wie die Brüsseler Behörde anlässlich der Freischaltung mitteilte, werden etwa 1’300 Beispiele für empfehlenswerte Methoden und Technologien vorgestellt.
Ebenfalls enthalten sind 273 kulturspezifische Leitlinien, die von den zuständigen Stellen der Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Richtlinie zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUD) entwickelt wurden.
Laut Kommission sind die Informationen in vielen Sprachen verfügbar. Ziel sei es, nationalen Akteuren die Mittel an die Hand zu geben, um die integrierten Ansätze einzusetzen und an die lokalen Gegebenheiten anzupassen.
Hier geht es zur Datenbank.
The post pflanzenschutz: EU bringt Datenbank online appeared first on Schweizer Bauer.
Quelle: schweizerbauer.ch