Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und präzisen Aussagen zur Haltbarkeit der Produkte will die niederländische Supermarktkette Albert Heijn beträchtlich weniger Food Waste zulassen. Bei Erdbeeren sollen dem Unternehmen zufolge 70.000 kg weniger Ware weggeworfen werden, was ein wichtiger Schritt auf dem Weg sei, bis zum Jahr 2030 rund 50 % weniger lebensmittel zu verschwenden als im Jahr 2015.
ernte, z. B. aufgrund des Wetters. Jeder kennt das, manchmal halten sich Erdbeeren drei Tage, manchmal eine ganze Woche. Das bedeutet, dass die Qualität schwankt, was zu Lebensmittelverschwendung führen kann. Da die landwirte jetzt die KI-Technologie einsetzen, kennen sie die genaue Haltbarkeit jeder Erdbeerernte. Wir beabsichtigen, die Technologie auch auf andere Früchte anzuwenden, um auch hier die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.“
Foto: Albert Heijn