Anzeige
 

Neuer multimodaler Logistikhub für russisches Getreide im Iran geplant

Ein bedeutendes Projekt in der internationalen Agrarlogistik nimmt Form an: Die russische Entwicklungsgesellschaft AT „Zentrum Rozvytku Novo“ und das iranische Logistikunternehmen IranianEurasia Trading and Logistics haben eine Vereinbarung zum Bau eines multimodalen Logistikhubs unterzeichnet. Dieser soll speziell für den Export von russischem dienen und wird in der Sonderwirtschaftszone Serakhs im Nordosten Irans errichtet, einem strategischen Knotenpunkt für Transitwege aus Zentralasien und dem Nahen Osten.

Der geplante Getreidehub wird mit russischer Expertise im Bereich des schnellen Umschlags von Getreideladungen entwickelt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Lösung der Problematik unterschiedlicher Spurweiten der Eisenbahnschienen beider Länder. Der Umschlag von Fracht wird im Rahmen des innovativen logistischen Modells „Getreide plus“ durchgeführt, welches darauf abzielt, Leerlauf durch das Beladen von Containern in beide Richtungen zu minimieren.

Der Hub soll das russische Getreide sowie Getreideladungen aus anderen befreundeten Ländern aufnehmen. Er wird alle Arten von Eisenbahntransporten auf der 1520 mm Spur unterstützen, deren und Umladung auf Straßen- und Schienenverkehr für den iranischen Markt sowie den Transit in Nachbarländer wie Afghanistan, Irak, Pakistan und die Länder der Persischen Golfregion koordinieren. Weiterhin ist vorgesehen, dass notwendige Rückfrachten für und die GUS-Staaten in spezialisierten Containern logistisch unterstützt werden.

Der Getreidehub ist nicht nur auf Getreide beschränkt, sondern umfasst auch multimodale Logistik und die Verarbeitung von Containerfrachten Dritter. Strategische Planungen sehen vor, dass der Hub eine Kapazität von mehr als 5 Millionen Tonnen Getreide und 400.000 Containern erreichen soll. Dieses Vorhaben stellt einen signifikanten Schritt in der Ausweitung der landwirtschaftlichen Exportkapazitäten Russlands dar und könnte erheblich zur in der globalen Getreidelogistik beitragen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA erwartet Rückgang der Zuckerproduktion in der Ukraine

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht in seiner aktuellen Prognose davon aus, dass die ukrainische Zuckererzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr 2025/26 deutlich sinken wird. Demnach...

US-Ernteverzögerungen treiben Weizenpreise in die Höhe

An der US-Warenterminbörse CBOT verzeichneten die Weizennotierungen am 17. Juni deutliche Kursgewinne. Ursache dafür war die bislang schleppend verlaufende Ernte der Winterweizenbestände...

DRV hebt Prognose für deutsche Getreideernte deutlich an

Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Schätzungen für die diesjährige Getreide- und Rapsernte nach oben angepasst. Die erwarteten Mengen liegen über den bisherigen...

Agrarmärkte im Schatten des Nahost-Konflikts

Die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran wirken sich auch auf die Landwirtschaft aus – allerdings nicht in allen Bereichen gleichermaßen....

Trockenheit in Europa belastet Rapsernteprognosen

Die anhaltende Trockenperiode in weiten Teilen Europas hat spürbare Auswirkungen auf die Aussichten für die Rapsernte in der aktuellen Saison. Nach Einschätzung...