Anzeige
Start Markt-News

Markt-News

Auto Added by WPeMatico

Anzeige

Australien: Ein Drittel weniger Getreide zu erwarten

Das Land kann auf drei Rekordernten in Folge zurückblicken. 2023/24 wird die Produktion hier und da nur noch durchschnittlich ausfallen. ganzen Artikel lesen ▸

Ölsaatenmärkte: Soja stabilisiert sich

Erste Positionierungen vor Wasde-Report. Quartalsbericht lastet weiter auf Canola. Palm- und Sojaöl finden keinen Halt. Rohöl-Korrektur dauert an. ganzen Artikel lesen ▸

Ernteschätzung Kanada: Mehr Weizen und Raps als erwartet

Auch Mais, Gerste und Sojabohnen gab es mehr als noch im August prognostiziert worden war. Im Vorjahresvergleich fielen die Ergebnisse jedoch recht durchwachsen aus. ganzen...

Europäische Union: Fleischerzeugung im Sinkflug

Die vorhandenen Schlachtkapazitäten können 2023 nicht ausgelastet werden. Den Herstellern fehlt es an allen Ecken und Enden am Rohstoff Vieh. ganzen Artikel lesen ▸
Anzeige

Chartanalyse Euronext-Raps: Durchbruch nach oben fraglich

Auf recht ordentliche Impulse im Juni und Juli ging es für den Kurs nachfolgend wieder abwärts. Im Oktober begann er, sich wieder zu fangen. ganzen...

Ölsaatenmärkte: Soja fest in Bärenhand

Sojabohnen mit drittem Tagesverlust. Exportnachfrage in USA und Brasilien entwickelt sich gegenläufig. Neue Ertragsschätzungen für Canola und Raps. Rohöl gibt nach. ganzen Artikel lesen ▸

Kassamarkt : Weizenpreis mit positivem Vorzeichen

Weizen zieht zum Wochenstart wieder an, Mais bleibt stabil. Wirklich fundamentale Erklärungen gibt es dafür nicht. Im Handel bleibt es daher überwiegend ruhig. ganzen Artikel...

Ölsaatenmärkte: Soja korrigiert vor dem Wochenende

Brasiliens Wetter im Fokus. Canola spürbar unter Druck. Rohöl mit unerwarteter Kursentwicklung nach jüngstem Förderbeschluss der Opec+. ganzen Artikel lesen ▸

Getreidemärkte: Weizenpreise am Schwarzen Meer steigen wieder

Stürmisches Wetter behindert Exportverladungen. Analysten erwarten höhere Lieferungen im Dezember. Rekordernte beim Mais zeichnet sich trotz Flächenrückgang ab. ganzen Artikel lesen ▸

Europäische Sommergerste : Qualitäten bleiben eine „Black Box“

Es gibt kaum verlässliche Angaben zu braufähigen Mengen in Europa. „Überraschungen“ bei ausgelagerten Partien werden nicht ausgeschlossen. ganzen Artikel lesen ▸

Ölsaatenmärkte: Soja verliert trotz guter Exportzahlen

Märkte gehen von einer Normalisierung des Wetters in Brasilien aus. Palmöl trotzt Verlusten bei anderen Pflanzenölen. Förderkürzung beim Rohöl verpufft an der Börse. ganzen Artikel...

Kassamarkt : Weizenaussaat im Süden regional behindert

Noch nicht geerntete Rüben aufgrund der feuchten Witterungsverhältnisse sind der Grund dafür. In Paris gibt Weizen heute Vormittag wieder leicht nach. Raps zeigt sich...

Ölsaatenmärkte: Sojahändler unentschlossen

Entwicklung in Südamerika sowie Chinas Sojahunger im Fokus. Neue Schätzungen zu Canolabeständen. Palmöl unter Abgabedruck. Rohöl vor Opec-Tagung im Plus. ganzen Artikel lesen ▸

Getreidemärkte: Trügerische Weizenerholung

Weizen und Mais schließen fester. Short-Quote auf US-Getreide erreicht Mehr-Jahres-Hoch. Marokko subventioniert Importe. Euro konsolidiert nach Höhenflug. ganzen Artikel lesen ▸

Kassamarkt : Abnahme von Kontrakten zögerlich

Im Südwesten Deutschlands gibt es kaum Neugeschäft für Getreide. Mittlerweile steht auch die zeitgerechte Abnahme von Kontrakten seitens der Mühlen im Raum. Erschwerend kommt...

Ölsaatenmärkte: Soja startet durch

Brasilien-Wetter und das Tempo der Aussaat bleiben im Fokus der Händler. Raps und Canola legen zu. Rohöl steigt vor Opec-Treffen am Donnerstag. ganzen Artikel lesen ▸

Getreidemarkt: Sinkende Preise lähmen Handel

Die neue Woche beginnt so bescheiden, wie die alte aufgehört hat: An den internationalen Börsen bleiben die Preise für Weizen, Mais und Raps unter...

Ölsaatenmärkte: Soja fällt weiter zurück

Regensituation in Brasilien normalisiert sich weiter. Allgemeine Flaute an den Rohstoffmärkten belastet die Sojanotierungen. Ölpreise driften auseinander. ganzen Artikel lesen ▸

Getreidemärkte: Schwarzmeer-Preise bleiben stabil niedrig

Russische Landwirte bunkern Getreide in der Hoffnung auf steigende Preise. Aussaat von Winterweizen stockt wegen schlechten Wetters. ganzen Artikel lesen ▸

Marktbericht Gas: Erwartete Kältewelle lässt Day-ahead-Preis steigen

In der kommenden Woche sollen die Temperaturen deutlich unter die langfristigen Mittelwerte sinken. ganzen Artikel lesen ▸

Ölsaatenmärkte: Pflanzenöle auf dem Sinkflug

Raps und Canola fallen mit sinkenden Ölpreisen. Regen in Brasilien lindert die Dürre im Norden des Landes. US-Börsen mit verkürzter Sitzung nach Feiertag. ganzen Artikel...

Kartoffelmarkt Deutschland: Nachfrage belebt sich

Die regional starken Niederschläge in den vergangenen Tagen führen dazu, dass Ware teilweise nicht vom Acker geholt werden kann. Feldware muss aus qualitativen Gründen...

Kassamarkt: Weniger Körnermais aus Bayern

Ware wird auch importiert. Logistik erschwert das Geschäft. Die Nachfrage hält sich ebenfalls in Grenzen. In Paris verlieren heute Vormittag sowohl Weizen als auch...

Zucker: USDA rechnet mit kleinerer Weltproduktion

Auf dem globalen Zuckermarkt zeichnet sich für 2023/24 eine kleinere Produktionsmenge ab als bislang erwartet worden war. ganzen Artikel lesen ▸

Ölsaatenmärkte: Brasilien-Wetter bleibt im Fokus der Händler

Regenfälle im Norden und im Zentrum Brasiliens setzen Soja unter Druck. Pflanzenöle bleiben ebenfalls auf der Verliererseite. US-Rohölvorräte steigen überraschend. ganzen Artikel lesen ▸

Kassamarkt: Gutes Angebot an Futterweizen

Das Angebot an Futterweizen wird im Südwesten Deutschlands als gut beschrieben. Somit hat sich seit der Ernte ein eigener Markt für Futterweizen mit Kursen...

Getreidemärkte: Kauflaune kehrt zurück

Weizen gelingt trotz positiver Bestandswerte Gegenbewegung. Update zu EU-Weizenexporten. Mais entwickelt sich seitwärts. Euro legt Verschnaufpause ein. ganzen Artikel lesen ▸

Chartanalyse Euronext-Raps: Erster Schritt zu ein wenig Stabilität

Aktuell wird dem Raps zugetraut, einen neuen Anstieg zu generieren. Es drohen aber auch weiterhin Abstiegstendenzen. ganzen Artikel lesen ▸

Getreide: US-Märkte fest in Bärenhand

Globale Ertragsaussichten lasten auf Weizen. Sorgen um französische und brasilianische Bestände. Maishändler richten Fokus auf Brasilien. Euro überwindet weitere Marke. ganzen Artikel lesen ▸

Getreidemärkte: Russlands Exporte gehen zurück

Niedrige Preise und staatliche Angriffe verschrecken einige Händler. Winteraussaat läuft in Rekordtempo. ganzen Artikel lesen ▸