Anzeige
 

Eierpreise steigen in den USA auf Rekordniveau

Die Eierpreise in den Vereinigten Staaten zeigen weiterhin eine steigende Tendenz. In New York kostet ein Dutzend oder anderthalb Dutzend gekühlte derzeit zwischen 9,99 und 10,49 US-Dollar, was einen Stückpreis von nahezu 90 Cent bedeutet, wie berichtet wird. Für ein Dutzend Bio-Eier werden sogar bis zu 12,99 Dollar fällig, was den Preis pro Ei auf über einen Dollar anhebt. Dieser Preis ist rund viermal höher als der von Standard-Supermarkteiern in Deutschland.

Trotz der hohen Preise sind die Supermarktregale in den gut bestückt. Noch im Februar 2025 lagen die Durchschnittspreise für ein Dutzend Eier in New York bei etwa 6 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg um etwa 97 Prozent im Vergleich zum Februar des Vorjahres. Bereits Anfang März 2025 wurden in einigen Teilen der USA Preise zwischen 7 und 9 Dollar pro Dutzend verzeichnet. In Kalifornischen Läden wurden für Bio-Eier sogar mehr als 10 Dollar verlangt.

Die Hauptursache für diese drastischen Preisanstiege ist ein weitverbreiteter Ausbruch der in den USA, durch den bereits über 30 Millionen Legehennen getötet wurden. Dies hat zu einem Anstieg der für Eier geführt. Es gibt Anfragen aus den USA nach mehr Eierimporten aus Europa und Deutschland, jedoch scheint eine Steigerung der Exporte unwahrscheinlich. Der deutsche Eierverband sieht erhebliche Schwierigkeiten darin, signifikante Mengen in einen bereits ausgeglichenen Markt zu liefern.