Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Strompreise im September deutlich gesunken

Die Strompreise haben im September eine deutliche Senkung erfahren, eine Entwicklung, die auf die niedrigen Kurse an den Strombörsen zurückgeführt wird. Ende August kam es zu einem unerwarteten Anstieg der , für den die Versorger keine klare Erklärung liefern konnten. Die Situation war umso verwirrender, als die Preise sowohl auf den Spotmärkten als auch am Terminmarkt durchgehend niedrig blieben.

Für Neukunden sind die Strompreise im September weiter gefallen. Am 23. September lag der Preis pro Kilowattstunde für Neukunden unter 26 Cent. Noch Ende August mussten Neukunden bis zu 28 Cent pro Kilowattstunde zahlen – der höchste Stand seit acht Monaten. Die Gründe für den plötzlichen Preisanstieg in diesem Zeitraum bleiben unklar, da die Marktbedingungen eigentlich keine derartigen Preissprünge rechtfertigten.

Der Markt zeigt nun wieder eine Abwärtstendenz, da es im August und September vermehrt zu Tagen mit negativen oder sehr niedrigen Strompreisen kam. Dies hat zu günstigeren Konditionen beim Abschluss von Neukundenverträgen geführt, mit Preisen, die gegen Ende September erneut unter die Marke von 26 Cent pro Kilowattstunde fielen.

Die Versorgungsunternehmen und Stromhändler profitierten ebenfalls von den niedrigen Preisen und konnten sich am Terminmarkt für den Zeitraum von September bis Oktober sehr günstig mit Strom eindecken. Die Preise lagen zwischen 76 und 82 Euro pro Megawattstunde, was in Kilowattstunden umgerechnet nur etwa 7,6 bis 8,2 Cent entspricht.

In den kommenden Monaten wird kein Anstieg der Strompreise erwartet. Dies deutet auf eine weiterhin günstige Situation für Neukunden hin, die von den niedrigen Preisen profitieren können.

Weitere Energie-Nachrichten

Holzpelletspreise steigen im März 2025

Im März 2025 verzeichnen die Preise für Holzpellets ein markantes Hoch. Dieser Anstieg ist auf eine erhöhte Nachfrage zurückzuführen, die durch kühles...

Ölmarkt mit leichten Preisanstiegen durch geopolitische Spannungen

Am vergangenen Freitag zeigten sich die Ölpreise an den internationalen Märkten stabil, jedoch verzeichnen sie zu Beginn dieser Woche Aufschläge. Die geopolitischen...

Die Pelletspreise sinken im März: Heizsaison naht dem Ende

In den ersten zwei Wochen des März wurde ein Rückgang der Holzpelletspreise um etwa 10 Euro pro Tonne verzeichnet, wobei sich die...

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem Aufschwung erneut nachgegeben und erreichten in der zweiten Tageshälfte neue Langzeittiefs. Auch...

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der Ölpreise, wobei sich diese am Montagmorgen auf dem niedrigeren Niveau der Vorwoche...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.