Anzeige
 

Neue Technologie für Biogasanlagen: LP Energy und PuWe entwickeln innovatives Einspülsystem

LP Energy hat in Kooperation mit der Firma PuWe ein fortschrittliches Einspülsystem für entwickelt, das speziell für den Einsatz mit schwer zu verarbeitenden Biogassubstraten wie Mist, Gras und Stroh konzipiert ist. Diese Innovation stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Technik der Biogaseinspeisung dar und zeichnet sich durch den Einsatz einer Doppelkolbenpumpe aus, die im Gegensatz zu den traditionellen Drehkolben- oder Exzenterschneckenpumpen eine deutlich geringere Abnutzung aufweist.

Das Herzstück des neuen Systems ist die hydraulisch angetriebene Doppelkolbenpumpe, die durch ihre Bauweise eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bietet. Ein weiteres wesentliches Merkmal dieses Systems ist der unterhalb der Pumpe angebrachte Steinfang mit Entnahmeklappe, der Fremdkörper effektiv aus dem Substratfluss herausfiltert und so die Betriebssicherheit weiter erhöht.

Vor der Pumpe befindet sich eine Mischkammer, in der eine Schnecke das Rezirkulat mit frischem Substrat vermischt. Diese Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Durchmischung der Materialien, bevor sie in den Biogasreaktor eingespeist werden. Der Antriebsmotor der Schnecke erfüllt die höchste Energieeffizienzklasse IE5, was nicht nur den Energieverbrauch minimiert, sondern auch dazu führt, dass das Einspülsystem förderfähig ist.

Das neue Einspülsystem wird in zwei Leistungsstufen angeboten, mit einer Förderleistung von 80 m³/h bzw. 130 m³/h, wodurch es sich flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Biogasanlagen anpassen lässt. Die Einführung dieses Systems könnte maßgeblich dazu beitragen, die Effizienz und von Biogasanlagen, die mit komplexeren und schwerer zu handhabenden Substraten arbeiten, zu steigern.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Ölpreis bleibt unter geopolitischem Druck

An den internationalen Rohstoffmärkten zeigt sich zu Wochenbeginn ein leichtes Maß an Stabilität, doch die Entwicklungen im Nahen Osten halten die Preissituation...

Ölpreise drehen nach EIA-Bericht ins Minus

An den internationalen Rohstoffbörsen kam es gestern nach Veröffentlichung des Monatsberichts der US-Energiebehörde EIA zu einem deutlichen Kursrückgang bei Rohöl. Die Kontrakte...

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit April: Heizöl erneut teurer

An den globalen Warenterminmärkten legten die Rohölnotierungen auch am gestrigen Handelstag weiter zu. Damit erreichen sie aktuell den höchsten Stand seit Mitte...