Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Kleine Windräder im Garten: Recht auf Stromerzeugung bestätigt

In Deutschland herrscht keine einheitliche Regelung bezüglich der Aufstellung von Windrädern auf privaten Grundstücken zur . Stattdessen sind die landesspezifischen Bauordnungen ausschlaggebend, die je nach Lage und Spezifikationen der Anlagen festlegen, ob eine Genehmigung erforderlich ist. Ein neues Gerichtsurteil des Oberverwaltungsgerichts in Koblenz vom 4. April 2024 bringt nun Gewissheit für Eigenheimbesitzer: Kleine dürfen auf privaten Grundstücken errichtet werden.

Die Entscheidung fiel im Rahmen eines Falls, bei dem Eigentümer den Bau von vier Kleinwindanlagen mit einer Höhe von 6,5 Metern auf ihrem Grundstück im Außenbereich beabsichtigten. Der Antrag wurde vom Landkreis Altenkirchen zunächst abgelehnt. Der Grund: Die Anlagen wurden nicht als privilegierte Projekte zur Nutzung von angesehen, und es wurden öffentliche Interessen als Hindernis geltend gemacht. Die Eigentümer ließen jedoch nicht locker und zogen vor Gericht.

Das Verwaltungsgericht gab den Klägern schließlich recht und wies den Landkreis an, die erforderlichen Bauvorbescheide zu erteilen. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass der Aufbau und Betrieb der Windanlagen als privilegiertes Vorhaben zur Nutzung von Windenergie im Außenbereich zu bewerten sei und somit genehmigungsfähig sei. Sie sahen keinen triftigen Grund dafür, dass die Anlagen zwingend auch zur öffentlichen Energieversorgung beitragen müssten.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.